Hi
mir is neulich beim schlüsselumdrehn das ganze plastegelumpe auseinandergeflogen. Welchen Schlüsselschalter brauche ich und woher krig ich den?
Mit freundlichen grüssen im vorraus
Lenny
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hi
mir is neulich beim schlüsselumdrehn das ganze plastegelumpe auseinandergeflogen. Welchen Schlüsselschalter brauche ich und woher krig ich den?
Mit freundlichen grüssen im vorraus
Lenny
also gibt mehrere Händlerbanner hier im Forum, die haben alle sowas
du benötigst einen Zündlichtschalter S50/51
Thx für die schnelle antwort
Hab bei AKF ein zündschalter für s50 s70 gesehen
is halt nich s50/51
aber demnach sind die schalter für s50 und 51 baugleich oder liege ich falsch?
lenny
jo, sind die gleichen
ach noch was
meine simme ist jetzt ca 3-4 jahre gestanden (garage natürlich)
leider hab ich nich irgendwas abgelassen wie spritt im gaser oder ähnliches.
gibbts was was man nach so langer standzeit beachten sollte (klar nich die ersten 5 m Vollgas:-) aber ich meinte jetz eher so überprüfungsmässig.
Mfg Lenny (den der simsonwahn langsam wieder packt)
unbedingt gaser ausbauen, säubern (mit druckluft) düsen durchpfeifen.
(wenn du zuviel geld hast ultraschallreinigen) spritleitung nicht vergessen!
reifendruck prüfen
kette ölen
batterie laden
alles auf leichtgängigkeit prüfen (bowdenzüge, lenkkopflager)
beleuchtung nachschauen, (blinker, licht)
zur sicherheit würd ich auch den tank ablassen, meine stand ein jahr mit vollem gaser da ist der sprit drin \"versulzt\". das heißt daß das öl irgendwie im sprit geronnen ist und das hat mir dann die leerlaufdüse zugestetzt. (natürlich auch mit dreck und lackpartikelchen)
wie lange der sprit im tank braucht zum versulzen weiß ich nicht, aber besser ablassen als ständig vergaser saubermachen.
und vorsichtig fahren am anfang.
das alles braucht eingewöhnung. (motor, rahmen)
nach ca. 10 km merkste was noch kaputtgegangen sein kann (simmerringe, radlager)
dann hast du auch spaß beim fahren und bleibst nicht ständig in der pampa stehen.
das war alles was mir einfällt.
also. viel spaß dabei und heiz net so
Ölwechsel haste vergessen
Ansonsten hab ick meinem Vorredner nichts mehr hinzu zu fügen :smokin:
Zitat
Original von Simson_S51-B:
Ölwechsel haste vergessen
Ansonsten hab ick meinem Vorredner nichts mehr hinzu zu fügen :smokin:
stimmt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!