Zündschalter für S51 B

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi


    mir is neulich beim schlüsselumdrehn das ganze plastegelumpe auseinandergeflogen. Welchen Schlüsselschalter brauche ich und woher krig ich den?


    Mit freundlichen grüssen im vorraus



    Lenny

  • also gibt mehrere Händlerbanner hier im Forum, die haben alle sowas


    du benötigst einen Zündlichtschalter S50/51

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Thx für die schnelle antwort


    Hab bei AKF ein zündschalter für s50 s70 gesehen
    is halt nich s50/51
    aber demnach sind die schalter für s50 und 51 baugleich oder liege ich falsch?


    lenny

  • ach noch was


    meine simme ist jetzt ca 3-4 jahre gestanden (garage natürlich)
    leider hab ich nich irgendwas abgelassen wie spritt im gaser oder ähnliches.
    gibbts was was man nach so langer standzeit beachten sollte (klar nich die ersten 5 m Vollgas:-) aber ich meinte jetz eher so überprüfungsmässig.


    Mfg Lenny (den der simsonwahn langsam wieder packt)

  • unbedingt gaser ausbauen, säubern (mit druckluft) düsen durchpfeifen.
    (wenn du zuviel geld hast ultraschallreinigen) spritleitung nicht vergessen!


    reifendruck prüfen


    kette ölen


    batterie laden


    alles auf leichtgängigkeit prüfen (bowdenzüge, lenkkopflager)


    beleuchtung nachschauen, (blinker, licht)


    zur sicherheit würd ich auch den tank ablassen, meine stand ein jahr mit vollem gaser da ist der sprit drin \"versulzt\". das heißt daß das öl irgendwie im sprit geronnen ist und das hat mir dann die leerlaufdüse zugestetzt. (natürlich auch mit dreck und lackpartikelchen)


    wie lange der sprit im tank braucht zum versulzen weiß ich nicht, aber besser ablassen als ständig vergaser saubermachen.


    und vorsichtig fahren am anfang.
    das alles braucht eingewöhnung. (motor, rahmen)


    nach ca. 10 km merkste was noch kaputtgegangen sein kann (simmerringe, radlager)


    dann hast du auch spaß beim fahren und bleibst nicht ständig in der pampa stehen.

    das war alles was mir einfällt.


    also. viel spaß dabei und heiz net so :biglaugh:

    Ahhh, wie geil, nett geschrieben, richtig Hammer High Society Simson
    Erst mal besser machen ;) Simson_S 51-B
    Thank you, you have been a great help too! ;) DK - DDA


  • Zitat


    Original von Simson_S51-B:
    Ölwechsel haste vergessen :b_fluester:



    Ansonsten hab ick meinem Vorredner nichts mehr hinzu zu fügen :smokin:



    stimmt :censored:

    Ahhh, wie geil, nett geschrieben, richtig Hammer High Society Simson
    Erst mal besser machen ;) Simson_S 51-B
    Thank you, you have been a great help too! ;) DK - DDA


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!