10xxx - Berlin - jeden Donnerstag 20 Uhr - nu aba richtig!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat

    Original von frogga:
    solltest du das doch besser auf anderem wege klären!


    Er wollte da ja nichts klären, sondern nur alle anderen über den Hintergrund informieren.
    Und das geht nun ´mal am einfachsten öffentlich.
    - Und Burgi hat ja auch bestens gekontert!

  • Nabend..
    @Frogga...Schrott ist das definitiv nicht!!!! :boese: somit habe ich auch kein Problem das hier in Berlin zu veräußern!!Ist auch scho im Flohmarkt eingestellt..

  • oooooooch burgi...aufgrund des komischen jesichtes vhinter meiner böswilligen anfeindung solltest du doch erkannt haben, dass das nur spaß war. ick will dir doch nur ärgern, was mir gelungen scheint, hehe...


    aber ooch schön, dass der schawabe mit druff einjestiegen ist.
    *grinz*


    @ nico: ick kann zwar nich lesen, dafür aber schreiben (zumindest manchmal) :teufel:

  • Hallo 2Takt Gäng!



    Ick bin wieder zurück in Berlin.. zumndest bis Mittwoch... muss mich nu ersma durch 26 Seiten Text durchwühlen..!


    mach grad ne Bestellung bei AKF brauch noch jemand etwas?


    benno

    Keine Getrenntschmierung, keine Variomatik, keine 45km/h. KEIN anderes Moped! SIMSON S51E!
    Mein Moped! Klick!

  • ALSO Nico, dann werd ich mal dich hier ordentlich verabschieden!! Abschiedsparty habn wir ja noch nich so wirklich hinbekommen!! :h_schoen:




    Wird ja da keen zuckerschlecken sein,sieht dann eher so aus...
    oder vielleicht ooch mal so..
    Der Spass..bzw. SAUFEN wird ja wohl ooch nö zu kurz kommen :biglaugh:


    ALSO nen jaaanz GROSSES TSCHÜSS von mir! Du warst der einzige von der Truppe der ooch mal zu mir frech war,dat fehlt mir jetz schon :frown:
    WINKE,Winke :b_wink::b_wink::b_wink: ,bis dann irgendwann!!!

    Glaube nicht alles was du denkst

    ;)

  • jousen... :biglaugh:


    abends heisst aber relativ spät, muss vorher (20.30) nochmal weg...




    mal was anderes:


    am [f5]27. 4.[/f5] ist volksentscheid!! ich bitte alle berliner an diesem tag zur abstimmung zu gehen und mit [f5]JA! zum flughafen tempelhof!![/f5] zu stimmen!!


    die argumente des senats sind fadenscheinig!
    WENN der fht weiterbetrieben wird, dann privatfinanzert.
    meint, die vom senat angeführten jährl. 5.840.000 €nen verlust (die ER jahrelang billigend in kauf genommen hat!!) fallen so oder so weg!


    unter denkmalschutz steht NUR das flughafengebäude!
    es liegen bereits planungen für 10.000 neue, teure yuppie- und eigentumswohnungen am columbiadamm, der schillerpromenade und am tempelhofer damm vor!


    trotz des immensen leerstandes an immobilien in berlin wollen die vollpfosten WIEDER eine freifläche mit beton zupflastern!


    ausserdem ist tempelhof einer der ältesten flughäfen der welt, er darf nicht einfach so, aus profitgier weggeplant werden!!


    :boese:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • versteh ich nich, wasn das für ne thematik???
    war der flughafen nicht als propagandabau der nazis gedacht? dort wurden kriegsflugzeuge von zwangsarbeitern zusammengetrümmert und natürlich auch eingesetzt.
    natürlich ist die rosinenbomberromatik auch nicht nicht zu vergessen...
    abgerissen wird er sicher nicht, wegen dem denkmalschutz...(das hauptgebäude), aber warum für den ERHALT stimmen? das war doch schon 2007 klar, dass der wech kommt?...
    setzt euch doch lieber dafür ein, dass keine teuren yuppie- und eigentumswohnungen entstehen, bzw. STIMMT dafür AB... was mit der fläche passiert, z.b. dass sie für die allgemeinheit genutzt wird usw... konzerte, spielplätze, parks...ne simson off road strecke...


    zu ändern ist es ja eh nicht.
    greetz!

  • Zitat


    Original von mandyfanta:
    ... dort wurden kriegsflugzeuge von zwangsarbeitern zusammengetrümmert
    ...



    ...ohne worte... :b_smoke:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Entstehung


    Die Fläche, auf der der Flughafen Tempelhof gebaut wurde, das Tempelhofer Feld, war ehemals ein Exerzierplatz. 1922 wurde der Platz eingeebnet und befestigt. Zwei Flughallen wurden gebaut, nachdem am 8. Oktober 1923 das Reichsverkehrsministerium der betriebsbereiten Anlage eine vorläufige Konzession erteilte. Die erste Flugstrecke ging von Berlin nach Königsberg. Von hier aus erfolgte auch am Tag der Betriebsaufnahme der Lufthansa, damals „Deutsche Luft Hansa A.G.“, am 6. April 1926 deren erster planmäßige Flug [3] nach Zürich. Schon 1927 erhielt der Flughafen Berlin-Tempelhof – weltweit einzigartig – einen U-Bahnanschluss (U-Bahnhof Paradestraße).


    Der Initiator dieses auch damals schon relativ zentral gelegenen Standortes war – gegen heftige Widerstände – der Stadtrat für Verkehrswesen Leonhard Adler. 100 Starts und Landungen im ersten Jahr nach Betriebsaufnahme wurden als starker Verkehr angesehen, deshalb wurde eine Erweiterung des Flughafens geplant.


    Die noch heute bestehende Berliner Flughafen-Gesellschaft mbH (BFG) wurde am 19. Mai 1924 gegründet. Auch Zeppeline starteten und landeten in Tempelhof. Die aktuelle Luftschiffgeneration Zeppelin NT nimmt den Flughafen auch heute wieder als Ausgangspunkt der Fahrten. Seit dem Jahr 2007 ist die – u. a. von der Zeppelin-Stiftung getragene – Zeppelin University mit einem Standort im Flughafenfoyer vertreten. Der Verkehr nahm ständig zu – in den 1930er-Jahren stand der Flughafen Tempelhof mit seinem Verkehrsaufkommen noch vor Paris, Amsterdam und London an der Spitze des europäischen Flugverkehrs. Die Grenzen der technischen Möglichkeiten waren bald erreicht, und 1934 wurde durch den Architekten Ernst Sagebiel eine Erweiterung geplant. Der Flughafen sollte bis zu sechs Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen – 1934 waren es ca. 200.000.


    Das in der Folgezeit entstandene Flughafengebäude war damals mit einer Bruttogeschossfläche von 284.000 Quadratmetern das flächengrößte Gebäude der Welt. Heute zählt es neben dem Pentagon in Washington, D.C. und dem Parlamentspalast in Bukarest zu den drei größten Gebäuden der Welt. Die Gesamtlänge des Gebäudes beträgt 1230 Meter – es ist damit das längste Gebäude Europas. Das Flugfeld wurde als ovaler Rasenplatz mit annähernd zwei Kilometern Durchmesser angelegt, sodass die zu diesem Zeitpunkt noch relativ leichten Flugzeuge, unter anderem die JU 52, jeweils exakt gegen den herrschenden Wind starten und landen konnten. Die Bauarbeiten liefen auch bei Kriegsbeginn 1939 noch weiter, doch selbst zum Kriegsende 1945 war der neue Flughafen noch nicht vollständig fertiggestellt.


    Der U-Bahnzugang verschob sich mit dem neuen Gebäude zum Bahnhof Kreuzberg, der daraufhin in Flughafen (heute: Platz der Luftbrücke) umbenannt wurde.

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • ich werde auch für den erhalt stimmen. warum? weil der unbenutzt noch viel mehr geld kostet, als wenn er benutzt wird. weil dieser senat kein konzept vorlegt, was damit passieren soll. weiltegel erweitert werden muss, weil die kapazität nicht ausreicht.

  • ja, das stimmt schon, aber man kann auch andere dinge dort hintrümmern, für die menschen eben...


    edito...@trabi, glaub tegel soll auch zugemacht werden und alles soll sich auf schönefeld konzentrieren...weiss ich aber nicht genau...


    @ troll versteh dein zitat nicht...
    \"Rund 4.000 Menschen arbeiteten im Krieg im Flughafen für die Rüstungsindustrie, davon über 2.000 Zwangsarbeiter, die unter elenden Bedingungen für die Weser-Flugzeugwerke Kampfflugzeuge bauen und reparieren mussten. Nichts und niemand erinnert hier an sie -
    erns sagebiel war glaub ich mal bauleiter und bat um eine mitgliedschaft in der NSDAP und wurde mitglied der SA.


    mir auch wurst, da das ja off topic ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!