Sicherung brennt immer wieder durch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So, nach langer (internetausfall-bedingter) Abwesenheit bin ich wieder da. Hab jetzt mal ein bisschen mit dem Multimeter gemessen, und die Ladespannung der Batterie kommt bloß auf knapp 6V. Damit die Batterie auch geladen wird müssten es doch aber mehr als 6V sein, oder sehe ich das falsch? Die entsprechende Ladespule dürfte intakt sein, da das Stopplicht ganz normal funktioniert. Da kommt eigentlich nur noch die Ladeanlage selbst als Problemquelle in Frage, oder?


    Edit: Also das Problem ist nicht mehr das aus dem Threadtitel, sondern dass die Batterie nicht geladen wird. Das hatte ich nur zunächst auf die hin und wieder durchbrennende Sicherung geschoben.

  • hast du die 6v bei standgas gemessen? wenn du gasgibst, sollten eigentlich mehr als 6v ankommen.


    hast du die tagesfahrschaltung an deiner simme, also: zündschlossstellung I = vorderlicht an, aber rücklicht aus? seitdem ich die schaltung an meiner simme hab ist die batterie immer ausreichend geladen... ein eingeschaltetes rücklicht vermindert nämlich die batterieladung.


    wie alt ist die batterie? säurestand in der batterie ok?

  • Nein, die knapp 6V hab ich bei fast Vollgas gemessen. Die Tagfahrschaltung hab ich, das Vorderlicht ist in Schlüsselstelllung I an und das Rücklicht aus. Batterie ist letztes Jahr neu gekauft, Säurestand ist auch i.O.
    Also scheints ja dran zu liegen dass zu wenig Spannung ankommt. Ist da die Ladeanlage schuld? Die Spule kommt ja nicht infrage, da das Stopplicht einwandfrei funktioniert, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!