weiss man denn auch, welche dieser betriebe mza beliefern und welche nicht?
Simson Original-Produzenten gesucht
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
das ist mir im endeffekt egal, ich such die jetzt zusammen und forsche über welche Vertriebswege ich daran komme, ob MZA dann dazwischen sitzt oder nicht ist doch Latte, hauptsache ist ich kriege gute Ersatzteile
und mal ehrlich: wenn MZA nicht dazwischen sitzt ist doch eher positiv, erstens kassieren sie dann keine Kohle und zweitens bleiben sie auf ihrem nachbaumüll sitzen

-
erste Antwort erhalten:
ZitatAlles anzeigen
Sehr geehrter Herr Kachel,
Danke für Ihre Anfrage.
In der Tat hat unser Unternehmen zu Zeiten der DDR die nachgefragten
Produkte hergestellt.
Leider können wir Ihne die Teile nicht anbieten, da wir nicht Besitzer des
Namens und der Rechte Simson sind. Ich weiß dato auch nicht, wer diese
Rechte erworben hat, denke aber, das es im Zusammenhang mit MZ zu sehen ist,
da diese Firmen früher mal eine Einheit darstellten.Wir bedauern Ihnen nicht weiter helfen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Prophet - Geschäftsführer - Managing Director
Tel: (+49) 36783-87233
Mail: [email protected]-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Charles [mailto:[email protected]]
Gesendet: Donnerstag, 27. Dezember 2007 16:08
An: [email protected]
Betreff: Bowdenzüge für Simson MokicksGuten Tag
bei meiner Suche über die Originalfirmen, die an der Produktion der
Simson-Mokicks mitgewirkt haben, bin ich auf ihre Firmenseite gekommen.
Ich hätte da jetzt ein paar Fragen an sie und würde mich über eine Antwort
sehr freuen:Stellen sie noch Bowdenzüge für Simson- Fahrzeuge her?
wenn ja:
Über welchen Vertriebsweg wäre es für Privatpersonen möglich solche, dann ja
originalen Ersatzbowdenzüge, zu beziehen?mit freundlichen Grüßen
Olaf Kachel
:crying: :crying: :crying: :crying:keine Ori-Bowdenzüge
-
Wobei sich bei dem Thema natürlich die Frage stellt, was eigentlich orginal ist...
Versteht man darunter \"die gleichen Teile wie früher\", gibt es definitiv keine mehr.
Nehmen wir zB Isolator Kerzen - klar, gibts noch. Aber nur dem Namen nach! Genaugenommen sind das nämlich BERU-Kerzen, klar, gleiches Gewinde, gleicher Sitz, gleicher Wärmewert - sogar gleiche Bezeichnung. Aber trotzdem keine Isolator mehr. Gibt ja auch vergleichbare Kerzen anderer Hersteller, genausoeine ist die neue Isolator auch. Es gibt die alten Zulieferer nicht mehr, die Dinger werden auf anderen Maschinen gefertigt usw. Natürlich müssen die deswegen nicht schlechter sein, funktionieren tun die auf jeden Fall - aber sind halt nicht mehr die gleichen wie früher.
Sieht man das ganze aber eher so das man Firmen der ehemaligen DDR, sollten sie heute noch existieren, einfach unterstützen will und lieber von denen als von welchen aus Ungarn oder Hongkong kaufen, ist das natürlich was anderes.
Wäre da nicht die Sache mit den Namensrechten, kommt also auch drauf an wonach man fragt.
Fragt man nach orginal Simsonteilen, ist die Antwort evtl vergleichbar der in der Bowdenzugfrage. Fragt man aber nach nem Bowdenzug, soundso Lang, mit den und den Nippeln - wie früher bei Simson halt, könnte die Antwort schon anders aussehen
Chrom
-
also ich such die nach dem Motto: die Wissen was sie da basteln
z.B. bei den Spulen, klar wickeln die heute nicht mehr auf den Maschienen von vor zwanzig Jahren, aber die wissen halt ganz genau die Spezifikationen die die Simson-Ingenieure haben wollten und auch die Toleranzen u.s.w. halt alles drumherum was nicht unbedingt in Formeln ausdrückbar ist die man einem Hersteller in Hong Kong mitteilt, wenn man bei denen eine solche Spule bestellt
ob das dann noch unter dem Namen Simson läuft ist dabei Nebensache, ist bei der Isolator oder der Narva Lampe genauso, der Name der draufsteht ist egal so lange die die das Herstellen wissen worum es dabei geht, wenn es heißt sie sollen z.B eine Lampe für Simson oder MZ herstellen
ich geh einfach mal davon aus, dass die Originalhersteller auch heute noch in der Lage sind diese Teile in derselben oder besserer Qualität anzubieten als die irgendwelcher Firmen die da mal \'n Plan gekauft haben
und der Rest ist wie du schon meintest Lokalpatriotismus, immerhin geb ich damit jemanden hier Arbeit und nicht irgendwo in der Welt
-
MZA verkauft sowohl AWS-Batterien, als auch Barchfeld-Ketten.
Wer keine findet, bei mir bestellen :smile:
-
ich fürchte das ist Wunschdenken das heute noch irgendwer irgendwas weiß...
Mal nen Beispiel:
Ich selbst fahr ein Motorrad der Marke Fischer. Das ist ne Firma die Motorradteile hergestellt hat - und das auch noch heute tut. ZB Felgen, Schwingen etc. Die haben mal Motorräder so radikal umgebaut, das sie als Hersteller eingetragen wurden (wie zB Brabus für Mercedes).
Nu hab ich ja son Ding und wollte mal genaueres wissen, vielleicht sogar Fotos vom Auslieferungszustand. Der Umbau war übrigens 1989.
Nix is, die haben nix, wissen nix und das einzige Dokument von einem ihrer Umbauten ist ne Briefkopie - nämlich meine, hab ich mitgeschickt. Aber vermutlich wird auch diese im Papierkorb gelandet sein, haben nämlich auch absolut kein Interesse an ihrer Vergangenheit, scheint zumindest so.Mein erster \"Ansprechpartner\" wusste sogar, das seine Firma nie ganze Motorräder gebaut hat und auch nie als Hersteller eingetragen wurden - was natürlich Quatsch ist, hab doch son Ding. Aber mehr als \"kann schon sein, ja ich glaub da gabs mal welche. Aber nie viele, vielleicht 10, oder hundert - naja, zumindest nie ne Großserie\" wusste dann auch der vermeintlich richtige Ansprechpartner nicht zu erzählen...
Und das ist immerhin eine bis heute ethablierte Firma, noch am alten Firmensitz, immer unter der Gleichen Regierung im gleichen Staat usw...
Chrom
-
KFZ Lampen gibt es von der
NARVA-Speziallampen GmbH Plauen
L.-F.-Schönherr-Straße 15
D-08523 PlauenTel.: +49 (0)37 41/ 3 96-0
Fax: +49 (0)37 41/ 39 65 06
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.narva-light.com -
Zitat
Original von tacharo:
[quote]
Hättest du das nicht 3 Stunden vorher posten könnenß
Ich hab mich deswegen gestern durch 40 seiten bei der Suche gequält. Leider erfolglos.
Denn der major hatte mir den Link auch mal hier reingepostetNa rate mal wo ich die Adresse her hab? :laugh: An den Thread hab ich mich auch erinnert, nur musst ich dafür keine 40 Seiten Suche durchklappern :smokin:
the-razer

-
was bringt einem nun die adresse von narva? da kann sowieso kein endverbraucher bestellen. mich würden läden interessieren wo ich die dinger wirklich herbekomme...
grüße
-
Zitat
Original von toni.krueger:
was bringt einem nun die adresse von narva? da kann sowieso kein endverbraucher bestellen. mich würden läden interessieren wo ich die dinger wirklich herbekomme...grüße
ebenfalls von jedem MZA-Händler
Falls du auch noch welche in günstig suchst,...pn an mich
Preise auf http://www.mutschy.de
-
was hat akf z. bsp. für lampen. auch narva? müsste ja dann eigentlich.
grüße
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!