neue Batterie - wie weiter? -> weitere Probleme...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin!


    Hab nun endlich ne neue Batterie von Stefan bekommen (BIG THX an ihn) u frage mich, ob es wirklich notwendig is, sie vorher an ein Ladegerät zu hängen oder ob es reicht, wenn ich sie mit Säure befülle, ne halbe Stunde ruhen lasse u einbaue. Geladen wird sie ja dann während der Fahrt.


    Gruss


    Mutschy

  • Die Batterie ist trocken vorgeladen. Füll die Säure ein, lass sie stehen udn dann bau sie ein. Sie ist erstmal ausreichend geladen, den Rest macht dann die Ladeanlage. Also du musst sie nicht extra laden.

  • Ich hab gestern von Daddy 38%ige Schwefelsäure bekommen (lt Säureheber i.O.) u sicherheitshalber noch ´n Fläschchen (~0,5 l) bei ATU gekauft. Nun hab ich aber ein weiteres Problem: Die Batterie kommt lt Multimeter auf max 4,5 V. Das is meiner Meinung nach zu wenig. Ich hab gestern mittag die Schwefelsäure eingefüllt u die Batterie bis heute früh auffer Werkbank stehn gelassen (dort sind ~15°C). Selbstverständlich hab ich den Verschlussstopfen vom Überlauf entfernt u die Zellen zum Ausgasen offen gelassen. Sollte ich erstma n Stück fahren oder is mir jetz schon ne Zelle zusammengebrochen ?) Wie lang sollte das zu fahrende \"Stück\" sein? Wetter is nämlich nich grade berauschend :frown:


    Gruss


    Mutschy

  • Hallo Mutschy,


    4,5 V sind zu wenig.


    Wenn der Füllstand stimmt würde ich die Batterie jetzt mit einem Ladegerät 2-3 Stunden laden, 1 Stunde ruhen lassen und dann messen. Die Stopfen raus lassen, damit sie gut entgasen kann.


    Wenn dann keine 6V und mehr erreicht werden, dann wird das auch nix mehr.


    Gruß Enrico

  • Hallo Mutschy,


    normal auffüllen, ruhen lassen und dann sollte die volle Power da sein.


    Hatte in den letzten Jahren bei ca. neuen 5 Batterien nie Probleme. Die laufen heute alle noch Problemlos.


    Hat denn kein Nachbar ein Ladegerät? Jeder Trabbifahrer hatte doch eingendlich immer das alte gute Ladefix :rolleyes:


    Das Ladefix macht bei mir immer noch gute Dienste.


    Gruß Enrico

  • Okay, dann werd ich mich nochma dransetzen u alles erneut überprüfen.


    Ich bin zwar n Ex-Trabifahrer, aber n Ladegerät hab ich nie gebraucht. Meine 12V-Lichtmaschinen waren immer top in Schuss u ich bin meist Langstrecke (>15 km) gefahren :b_wink:


    Gruss


    Mutschy

  • Moin,
    Ich hab letztes Jahr März eine Batterie von AWS geholt und bin Top zufrieden. Letztes Wochenende wurde mir gesagt, das während der Fahrt eine entgasungsschlauch dran sein muss, was allerdings die letzten 12 Monate nicht der Fall war. Muss an dieser Batterie wirklich ein Schlauch drann sein, wenn ja wo? Hab die Anleitung nicht mehr, deshalb weiß ich jetzt auch nicht, wo der hin muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!