Hallo SR Freunde,
ich wollte bei meinem SR50 die Schutzbleche kürzen, weil mir die originalen echt nicht gefallen.
Wie bearbeite ich diese am besten (hinten Plaste,vorne Metall) ???
MfG. sunshine-1942
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo SR Freunde,
ich wollte bei meinem SR50 die Schutzbleche kürzen, weil mir die originalen echt nicht gefallen.
Wie bearbeite ich diese am besten (hinten Plaste,vorne Metall) ???
MfG. sunshine-1942
kannst von mir n gekürztes für vorne haben.bilder findest du auf meiner homepage unter moppeds/sr50 (link istg in meiner signatur)
ansonsten sind auch noch ein paar bilder in meinem verkaufsthread (link).hab auch noch scheibenbremsteile für relativ günstig da, planst du sowas auch an deinem roller?kann man alles auf meiner homepage in angebautem zustand sehn...
für hinten hab ich auch n kurzes schutzblech was richtig geil aussieht...schau einfach mal rein
und ne geile tank/motor/elektronikverkleidung gibts auch noch, die hat allerdings schon n paar defekte....wenn du interesse hast könnten wa bestimmt auch n paketpreis machen....
achja, suche auch noch ein intaktes blech(besser eigentlich \'plaste\') für hinten, also ohne bohrungen und risse oder ähnliches...
Danke erstmal für deine Angebote aber die Schutzbleche sind echt nich mein Ding.
Ich wollte es auch gerne selber machen denn \"Selbst ist der Mann\" ...
mach hinten auch ein vorderes ran.viel kürzer is nich, weil du musst es ja auch irgendwie befestigen. dann machste dir ne schablone mit der form, die du haben willst. überleg dir gut, wie weit du sie kürzt, wird sonst bei regen echt ecklig(ich spreche aus erfahrung^^)
joah, und dann flex nehmen und vorsichtig loslegen und gut is. wenn du es ordentlich machen willst dann musste die kanten noch umbördeln.also n halben cm mehr stehn lassen.
benutz mal die suche mit \'schutzi kürzen\' oder \'schutzblech/e kürzen\', da findste mit sicherheit auch was zu.
wenn du das ganze in gewissen maßen betreibst dann isses sogar legal, aber auch dazu in der suche mehr.
ps: willst du mir dein altes hinteres schutzblech verkaufen, wenn du es nichtmher brauchst?so wie ich das sehe hat das ja keine löcher für das kennzeichen oder so.....
Doch es hat zwei sauber-geborte Löcher für das Kennzeichen von früher noch.
Wenn sie mich mit der Karre anhalten, dann kommt es auf die Schutzbleche auch nicht mehr an
dann ist es für mich uninteressant....
naja....is denk ich nciht die richtige einstellung, deinen anderen tuningkram sieht ma ja nict unbedinngt, oder?sone schutzis sind schon recht auffällig....
Musst mal in der Galerie gucken. Wenn man bissl Ahnung hat sieht man selbst das denke ich...
Ps.: Wenn du ein Schutzblech für hinten suchst (SR50), dann guck mal bei Ebay, da hab ich zwei Stück gefunden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!