16N3 einstellen...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn Interesse besteht werd ich sowas in der Richtung auch mal verfassen, wenn die HD für den 16N3 da ist und ich Zeit hab das einzubauen und einzustellen...

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • So, mal ein klitzekleiner Bericht...
    16N3-2 + 72er HD + Plombe entfernt (war schon so beim Kauf)


    Hab den heute angebaut und nach 5-6 Mal kicken ohne Choke war sie da...
    Standgas ließ sich im Zusammenspiel mit der Schraube unter der Plombe top einstellen gar kein Thema.


    Gut fahren tut sie auch...


    Nur anspringen ist noch nich so dolle...5-6 Mal kicken muss noch sein, das konnte der Bing mit 1x aber besser und da will ich auch wieder hinkommen also werd ich Morgen mal ne Runde dran rumstellen müssen...


    Ich berichte dann!

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • Zitat


    Original von Simson_S51-B:
    Dann fang doch am besten mal bei der richtigen HD an :b_fluester:


    70HD und nicht 72 :a_bowing:


    Fürn originalen 50er is die 70er HD richtig...
    Ich hab aber nen Stino 60/2 drauf und der brauch bissl mehr Sprit ;)
    Aber halb so wild, konntest du ja nicht wissen :)

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • Also ich habe mit dem 16N3 auch nun schon einige tausend Kilometer geschrubbt und bin rundum zufrieden.


    Es gibt so einige Tipps, welche bei mir auf Erfahrungswerten basieren.


    Beispiel:
    Hab ich eine Standzeit von länger als 2 Stunden, so wird der Motor mit dem eingeschaltetem Choke ausgemacht.
    --> Motor springt beim ersten Kick an.


    Hat man dies vergessen etc. kickt man mit ausgeschalteter Zündung und Choke 3 mal und dann mit eingeschalteter Zündung einmal--> Simson brummt einwandfrei.


    Beide Varianten basieren auf dem gleichen Prinzip, es wird unverbranntes Benzin in den Zylinder geförtdert, was denn Neustart massiv vereinfacht. Nötig ist das natürlich nicht bei betriebswarmen Motor oder ähnlichem.


    So kann man die Liste noch beliebig verlängern.


    Wer meint dies wäre Unsinn-> Einfach mal ausprobieren.

  • Zitat


    Original von g33k0:
    Fürn originalen 50er is die 70er HD richtig...
    Ich hab aber nen Stino 60/2 drauf und der brauch bissl mehr Sprit ;)
    Aber halb so wild, konntest du ja nicht wissen :)


    hihi... wer weiß was nicht...


    Du oder Simson-S


    Für nen 60er brauch man also ne größere HD... warum sagt mir das keiner?!^^


  • Dann verlänger mal, ich les mit :biggrin:
    Mitm Choke hab ich das auch immer so praktiziert als ich meinen Bing noch dran hatte...



    Langeweile?
    Wenn nicht, dann lass es bitte einfach so, lass ich die 70er drin wird die Kerze leicht weiß und das muss nich sein ;)

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • Zitat


    Original von g33k0:



    Dann verlänger mal, ich les mit :biggrin:
    Mitm Choke hab ich das auch immer so praktiziert als ich meinen Bing noch dran hatte...



    Puuh,
    so spontan kann ich das gar nicht aufzählen, frag einfach wenn du ein Problem hast, werde dann nach besten Wissen und Gewissen antworten
    :b_wink:

  • Zitat


    Original von g33k0:
    Langeweile?
    Wenn nicht, dann lass es bitte einfach so, lass ich die 70er drin wird die Kerze leicht weiß und das muss nich sein ;)


    1. Nein... hab ich nicht!


    2. Dann würde ich dir mal empfehlen, deinen Vergaser richtig einzustellen!

  • Zitat


    Original von Dr-Berger:
    2. Dann würde ich dir mal empfehlen, deinen Vergaser richtig einzustellen!


    Lesen Meister ;)
    Ich hab geschrieben, dass ich heute keine Lust mehr hatte...
    Ausserdem begrenzt bei Vollgas die HD die Spritmenge und wenn die zu gering ist, was soll ich dann einstellen ausser ne größere HD reinzubauen?
    Ne Gemischschraube wie beim 16N1 hat der 16N3 nicht...


    Helf mir auf die Sprünge, vielleicht bin ich einfach nur zu blöd!

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • Zitat


    Original von g33k0:
    Ne Gemischschraube wie beim 16N1 hat der 16N3 nicht...


    Helf mir auf die Sprünge, vielleicht bin ich einfach nur zu blöd!


    Is die eine Schraube nicht die Umluft schraube?!


    PS: und darum wieder zum 16N1 zurück... aber das ist deine sache^^
    Aber teillast und schwimmer sollten richtig eingestelllt sein!


    PSS: Wegen dem anspringen... bei mir und anderen kam er immer beim dritten mal! Jetzt (im winter!) kommt er spätestens beim zweiten!

  • Die beiden Schrauben sm dem Dingen sind nur für das Leerlauf-System und das schaltet sich komplett ab sobald die Karre in Teil- oder Volllast bewegt wird...


    Zum 16N1 zurück is mir zu einfach, wenn alle Stricke reissen kommt der bewährte Bing wieder drauf ;)
    Ich will den 16N3 auch perfekt ans rennen bekommen...


    Hab grad nochma probiert, mit Choke will sie nicht, ohne auch nicht und nach paar Mal kicken kommt sie dann doch...
    Muss da echt Morgen rumtesten :)


    Schwimmer stellt glaub 1mm zu spät ab aber das lass ich jetzt mal außen vor oder sind die Dinge echt so dermaßen empfindlich wegen dem 1mm?

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!