Scheibenbremse für S51?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Forum!


    Leider hatte ich vergangen Dienstag einen Unfall mit meiner Simme.Und leider ging dieser Unfall für meine Simme nicht so ganz so gut aus.Ein Linksabbieger nahm mir die Vorfahrt,indem er meine (ich war der entgegenkommende Fahrer) Fahrbahn schnitt.
    Anscheinend sah er mich nicht und ich hatte auch keine Chance mehr auszuweichen.Allerdings hatte ich noch Glück,dass ich gegen das Heck des Autos und nicht direkt gegen die Fahrerkabine schnitt.


    Die Diagnose des Gutachters für meine Simme war Totalschaden :crying:


    Natürlich will ich meine Simson wieder auf Vordermann kriegen und alles erdenkliche dafür tun - auch eine Scheibenbremse einbauen,damit ich solchen Situationen in Zukunft noch besser gefeit sein kann.
    Soweit ich weiß,gab es diese aber nie für die S51.Deshalb ist meine Frage (Teile des Rahmens müssen eh neu gekauft werden) welche Umbaumaßnahmen nötig wären,um Magura Telegabeln und die anderen Sachen anzubringen oder muss da irgendwas geschweißt werden?


    Da viele Dinge der Simme erneuert werden müssen, würde ich das mit dem Schweißen gerne lassen.Hat jemand Tipps,was ich alles besorgen muss?


    Hier ist noch ein Bild von meinem Schatz:
    [/URL]


    http://s2.directupload.net/file/d/1253/bhkm9isj_jpg.htm


    Grüße
    Simson Kassel

    Simson S51B1-4
    Baujahr 1983
    Elektronikzündung Vape 70/3
    Drehzahlmesser
    Bing-Vergaser



  • Bei AKF gibt es ein komplett Umbaukit für die S51 kostet glaube knapp 500 Euro . Die Gebel usw ist wie bei s51 da in den nachfolgenden serien sich ja nicht viel geändert hat.
    Aber du brauchst noch extra den Magura Gashahn und am besten auch aufer linken seite die armatur samt schaltereinheit da es besser aussieht.


    Hatte früher an meiner alten Sime auch scheibenbremsanlage, umbau ist also kein problem.


    MFG Stony

  • na dann viel spaß und gutes gelingen so schwer ist es ja nicht.



    MFG stony


    Ne Sime is wie nen Trabbi in 30 min zerlegt in 45 wieder zusammen.

  • Hi!


    Ich habe festgestellt,dass durch den harten Aufprall mit der Front auch der Tank Beulen abbgekommen hat!
    Weißt du vielleicht oder weiß irgendwer aus dem Forum,ob man derartige Beulen (also S51 Tank,vorderer Teil zur Telegabel hin) wieder richten lassen kann?


    Grüße
    Simson Kassel

    Simson S51B1-4
    Baujahr 1983
    Elektronikzündung Vape 70/3
    Drehzahlmesser
    Bing-Vergaser

  • es gibt die möglichkeit, bleche an den lenkeranschlagsstellen anzuschweissen und später zu verspachteln. kleinste bäulen könnte man auch spachteln; auf den bildern sieht das aber zu böse aus für spachteln. Man könnte die Delle auch verzinnen.
    Ein Karosseriebauer könnte unter Umständen auch ne Mutter anschweissen und die Delle dann an der Mutter herausziehen.


    Kurzum: Fahr zum Karosseriebauer und frag nach! Das ist eben keine Stelle die man mal eben schnell von innen rausdrückt oder so. Da würde ich den Fachmann ranlassen. Du solltest dir darüber hinaus im Klaren sein, dass eine Reparatur teuer sein kann als ein gebrauchter Tank.


    Ich hatte das gleiche Problem und hab mich für eine Reparatur entschieden, um das Originalteil zu erhalten. Ich hatte hier in der Gegend (Süddeutschland, Stuttgart) 4 Kostenvoranschläge eingeholt, jeweils zwischen 70-130€ (ohne Lackierarbeiten, ohne Sandstrahlen) nur für die Lenkanschlagsdelle und eine kleinere Beule an der Flanke des Tanks. 2 Betriebe haben gleich gesagt, sie machen das nicht. Der eine sagte, er arbeite grundsätzlich nicht an Tanks (hatte aber 2 rumliegen^^); der andere meinte sowas lässt man besser^^. Ich glaube die wollten einfach kein son \"Kleinscheiss\" bearbeiten.

  • *Push*


    Ich habe mich mal im Internet schlau gemacht und geguckt.Wie sieht das aus mit nem Teilegutachten für die Scheibenbremse oder irgendeinem Nachweis,dass die in der S51 gestattet ist?


    Kann mir jemand dabei vielleicht weiterhelfen?


    Und gleich noch ne Frage:
    Mein Rahmen,besser gesagt,das Teil,das unter dem Tank lang verläuft,an der auch die Plakette befestigt ist,ist bei dem Unfall auch kaputt gegangen?Kann ich mir das Teil neu kaufen und wie mache ich das dann mit der Rahmennummer,denn die neuen Rahmenteile haben ja keine Papiere (zweirad-schubert.de)
    Hat da auch noch jemand nen Tipp?


    Grüße
    Simson Kassel

    Simson S51B1-4
    Baujahr 1983
    Elektronikzündung Vape 70/3
    Drehzahlmesser
    Bing-Vergaser

  • Nummern werden bei TÜV/ DEKRA offiziell eingschlagen.
    Besserer Weg -> gut gebrauchten Rahmen kaufen...


    Denn es könnt passieren, das ein neuer Rahmen -> Neuzulassung dann nimmer mit 60km/h bewegt werden kann

  • Danke für deinen Tipp!


    Hast du/Hat jemand auch noch ne Idee,wie ich das mit der Scheibenbremse am besten geregelt kriegen kann?


    Grüße


    Simson Kassel

    Simson S51B1-4
    Baujahr 1983
    Elektronikzündung Vape 70/3
    Drehzahlmesser
    Bing-Vergaser

  • geh mit dem orginal mza katalog zum tüv onkel.da zeigste ihm die seite mit den scheibenbremsen für den s51 nachfolger s53.dann müsste das ok sein.

  • Hallo!


    Könntest du vielleicht oder jemand anderes vielleicht die betreffenden Seite aus dem Katalog für mich kopieren und hier reinstellen oder an mich senden?
    Ich habe den Katalog nämlich leider nicht.


    viele Grüße
    Simson Kassel

    Simson S51B1-4
    Baujahr 1983
    Elektronikzündung Vape 70/3
    Drehzahlmesser
    Bing-Vergaser

  • *pushing the thread*


    Hallo,


    ich würde die Scheibenbremse gerne zulassen,allerdings nur die Scheibenbremse eintragen lassen,weils ja original ist und nicht so viel bezahlen.Zwar steht auf der Telegabel der Simson Schriftzug,aber reicht das?


    Bild der SB



    Grüße
    Simson Kassel

    Simson S51B1-4
    Baujahr 1983
    Elektronikzündung Vape 70/3
    Drehzahlmesser
    Bing-Vergaser

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!