beule im tank entfernen /tuschieren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo ,


    wer von euch hat schonmal ne grössere beule im s51 tank behandelt ?


    die beule ist ca 9cm im durchmesser und 1-2cm tief . ich wollte die mit glasfaser spachtelmatten ausfüttern und mir feinspachtel beiziehn .


    oder hält da reiner füllspachtel ? ich glaub nich oder?



    mfg jens

  • ich hab meine größeren mit luftdruck raus gedrückt, 4 bar mehr sollten es dann doch nicht sein, und das nur wenn du einen tank der ersten sorte hast die oben noch schön flach sind, und nicht gewölbt.


    bei den neueren den gewölbten hauts die nähte bei 2 bar auseinander.


    für dich käme vielleicht auch verzinnen in frage, find ich persönlich besser als spachtel.

    S51 @ LT85 5-Gang

  • an verzinnen hat ich auch gedacht , hab ich am auto nen paar mal zu cleaningzwecken benutzt . aber am tank ist mir das nich so ganz koscha . wobei verinnen natürlich die profihafte methode ist die auf alle fälle hält .



    ich wollter nur den tank nich umbedingt mit wasser füllen wg rostgefahr . oder gibts da angere bessere flüssigkeiten für ?

  • wer spricht hier denn von wasser ? ...also ich würde es erstmal mit luft probieren-> also aufpumpen .3 bar hält auf jeden fall jeder tank aus.bei 4 bar würde ich auf jeden fall aufhören und lieber auspachteln ->verzinnen oder sowas.

  • Ich würde nicht so unbedingt normalen Spachtel nehmen,da es sein kann wenn du es nich so gut machst,das er später wasser zieht.
    (wenn er so dick drauf ist)


    Also würde ich erst verzinnen und dann dünn spachteln.


    Wenn der Tank einen knick an der Delle hat bekommst du sie eh nicht raus!

  • Zitat


    Original von jens-hemer:
    ...
    ich wollter nur den tank nich umbedingt mit wasser füllen wg rostgefahr . oder gibts da angere bessere flüssigkeiten für ?
    ...


    Sand hat sich bei heissen arbeiten am Tank bewährt...danach halt nur mal mit Benzin durchspülen...

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped

  • @ deadsky,
    das wasser meinte ich um den tank zu füllen bei schweiss oder zinnarbeiten . nicht um ihn damit zu entbeulen .
    werde es aber mit zinn machen . das kann man schön in die lücke laufen lassen .


    mfg jens

  • @ deadsky,
    das wasser meinte ich um den tank zu füllen bei schweiss oder zinnarbeiten . nicht um ihn damit zu entbeulen .
    werde es aber mit zinn machen . das kann man schön in die lücke laufen lassen .


    mfg jens

  • wie verzinnt man eigentlich richtigeinfach heiß amchen und reinlaufen lassen ?! dat fällt doch runter, oder ?!






    O!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Zitat


    Original von Sternburg-Export:
    wie verzinnt man eigentlich richtigeinfach heiß amchen und reinlaufen lassen ?! dat fällt doch runter, oder ?!



    O!



    :biglaugh:



    Zitat

    kann mir die frage mal jemand beantworten ?!



    Kannst du mal google benutzen?! :zunge:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!