Wie kann ich einen originalen Simson Auspuff tunen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja schon. aber zu viel wegnehmen? dann passt der doch garnicht mehr?? egal..einfach nach anleitung kürzen


    und wegen konus: am besten ist, den originalkonus erstmal zu machen. bei den meisten sind löcher drin, die müssen zu! hinten das ausgangsloch natürlich nicht, aber die die an der seite sind rundherum.


    wegen konus verschieben: ist ne geile sache mit viel wirkung. allerdings muss man so nen konus aus dem auspuff erstmal locker machen und das geht ansich nur, wenn der auspuff neu ist, denn da kann man an den schweißstellen ansetzten (sonst sieht man die nicht mehr).
    und dann kannste den konus verschieben.
    konus nach vorne, richtung krümmer: drehzahl
    konus nach binten richtung tüte: drehmoment


    das hat bei uns mal einer mit nem 70/4 von mühli getestet. der zyli rennt sowieso wie sau aber dann erst..
    er hat ihn auf drehmoment und drehzahl getestet.
    einmal hat er den konus ganz nach vorne geschoben. der hat bis ins unendliche gesdreht, war im zweiten gang bei 80. also höchstgeschwindigkeiten erreicht man so am besten, allerdings wenig anzug.

    !! TUNING SOLLTE MAN TUNLICHST SEIN LASSEN !!


    \"Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
    Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.\"

  • Zitat


    Original von dE gAdDA:


    einmal hat er den konus ganz nach vorne geschoben. der hat bis ins unendliche gesdreht, war im zweiten gang bei 80.


    Sicherlich dreht der Motor dann frei nach obren raus, aber
    bei 15:34 Übersetzung wären das 14600 U/min
    bei 16:34 Übersetzung wären das 13700 U/min
    bei 17:34 Übersetzung dann noch 12900 U/min


    Glaubst du wirklich das es 80 waren ? :censored:

  • knapp 80.
    ich bin mitm 60/4 daneben gefahren, vollgas im 4. ... und der guckt mich an, grinst und zeigt, dass er im zweiten is.
    was für ne übersetztung das war, weiß ich nicht mehr, auch schon länger her.

    !! TUNING SOLLTE MAN TUNLICHST SEIN LASSEN !!


    \"Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
    Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.\"

  • gadda du irrst dich
    es wird wohl eher der dritte gang gewesen sein


    als ich mal mit meinem 77/4 sport von reich gefahren bin und der ja bis 12000 dreht
    kam ich im zweiten über 60 und im dritten auf 93


    es macht schließlich nicht nur der auspuff die drehzahlen aus sondern auch die auslegung des zylinders


    MfG

    ...

  • So, hab die sache jetzt mal ausprobiert und hab erstmal mit der Tüte angefangen.


    Hab die zwei löcher drin und die Engstelle hab ich aufgemacht.
    Also hab ich das auch wieder drangemacht und bin losgefahren. Gleich beim Anlassen hat mein Kumpel übrigens auch gesagt dass sie etwas tiefer klingt. Naja. Jedenfalls bin ich dann ne Runde gedüst und muss sagen dass sie sich in höheren Drehzahlen viel Ruhiger fährt und auch besseren anzug bringt. Mehr Geschwindigkeit war aber nicht drin. Höchstens als ich mal nen kleinen Berg mit ca. 3% Stegung runtergefahren bin kam sie mit geraden Sitzen auf ne 65 (vorher 60). Naja. Hab mich dann gefreut und gleich das mit dem Krümmer auspropiert. Als ich den dann getestet hab, war ich nich so fröhlich. Aus den tieferen Drehzahlen ging sie nich mehr so gut und mehr Gescwindigkeit war auch nicht drin. Ich hatte dann mal ne 65 mit tiefen hinlegen geschafft aber das is ja nich de Sache.


    Hab ne KR51/2. Kann das daran liegen dass in meinem Konus löcher drin sind? Ehrlich gesagt hab ich noch nie einen ohne Löcher gesehen....(Check: der Konus ist doch das Trichterförmige Teil im Auspuffmittelstück,oder? )


    So. Das war jetzt mein Testbericht von der ganzen Sache. Hat noch jemand anders das gemacht? Is nich schwer und dauert auch nicht lange es durchzuführenn.......


    ben.pu

  • Ich möchte einen Replikaauspuff ohne Resonanzkegel aufrüsten und wieder einen Kegel reinmachen.
    Kann mir jemand erzählen, wie ich den Kegel gestalten muss, um den Auspuff seriennah hinzubekommen und sind die Löcher im Kegel, so wie man sie im Original vorfindet , Pflichtprogramm oder ist es besser, wenn man diese weglässt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!