Moinmoin!
Die ersten 250 km mit der neuen Garnitur gingen bisher ganz gut, aber heute is das erste Problem aufgetaucht: Als sie richtig ran musste (Berg mit ca 10-12% Steigung ) hatte sie Fehlzündungen u ich hab prophylaktisch die Kerze gewechselt. Bei der \"defekten\" konnte ich sowas wie nen Bleifaden ausmachen. Aufm Heimweg war nachm Bergauffahren hinterm LKW (vmax~30 km/h im 3.) wieder das selbe: Fehlzündungen u sowas wie ein Bleifaden. Wieder die olle u vorher gereinigte Kerze (die vom ersten Aussetzer) rein, bis nach hause (ca 20 km gerade bzw bergab) keine weiteren Probleme.
Woran liegt das?
Setup:
M541 mit 60er Garnitur, stino Kopf (50er)
6V-U-Zündung
260er Beru Isolator, rehbraun, 0,4 mm
BVF 16N1-8 mit ori Bedüsung (HD72 LLD35 etc)
ZZP: 1,8 mm vOT (kommt warm u kalt aufn ersten Tritt)
Sollte ich evtl den Eketrodenabstand der Kerze vergrössern? Es könnte sich auch um kleine Schweißperlen handeln. Gibts evtl (Isolator-)Kerzen mit höherem Wärmewert? Oder den ZZP weiter vorverlegen? Wohin? 1,6 mm vOT?
HÜÜÜLFFEEEE!!!!
Gruss
Mutschy