Bleifaden trotz bleifreiem Sprit???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moinmoin!


    Die ersten 250 km mit der neuen Garnitur gingen bisher ganz gut, aber heute is das erste Problem aufgetaucht: Als sie richtig ran musste (Berg mit ca 10-12% Steigung ) hatte sie Fehlzündungen u ich hab prophylaktisch die Kerze gewechselt. Bei der \"defekten\" konnte ich sowas wie nen Bleifaden ausmachen. Aufm Heimweg war nachm Bergauffahren hinterm LKW (vmax~30 km/h im 3.) wieder das selbe: Fehlzündungen u sowas wie ein Bleifaden. Wieder die olle u vorher gereinigte Kerze (die vom ersten Aussetzer) rein, bis nach hause (ca 20 km gerade bzw bergab) keine weiteren Probleme.


    Woran liegt das?


    Setup:
    M541 mit 60er Garnitur, stino Kopf (50er)
    6V-U-Zündung
    260er Beru Isolator, rehbraun, 0,4 mm
    BVF 16N1-8 mit ori Bedüsung (HD72 LLD35 etc)
    ZZP: 1,8 mm vOT (kommt warm u kalt aufn ersten Tritt)


    Sollte ich evtl den Eketrodenabstand der Kerze vergrössern? Es könnte sich auch um kleine Schweißperlen handeln. Gibts evtl (Isolator-)Kerzen mit höherem Wärmewert? Oder den ZZP weiter vorverlegen? Wohin? 1,6 mm vOT?


    HÜÜÜLFFEEEE!!!! :b_wink:


    Gruss


    Mutschy

  • Kann es sein, dass durch da untertourige fahren alles etwas verölt und es daher zu den Problemen kommt?


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Für 60er sind meines Wissens nach 1,6mm vor OT vorgeschrieben. Hab meine ebenso eingestellt...


    Sowas kann ne Menge Ursachen haben, z.B. auch nen verschlissenen Unterbrecher oder einen kaputten Kondensator. Ist der Zündfunken kräftig blau? Oder eher gelblich (was dann auf einen defekten Kondensator hindeutet)?

    Leider keine Simme - ehemals ne S51/1 B in Billardgrün :)
    Wer Stress mit seiner Fahrzeugelektrik hat, darf mich gerne fragen...

  • *hust*


    Wenn das gemisch zu mager wäre dann wär die Kerze nicht rehbraun.....


    der ben.pu :b_wink:

  • Okay, dann werd ich mich mal um die Zündung bzw den ZZP kümmern. Nur komisch, dass die Problem erst jetz, nachdem ich die längste Zeit eingefahren hab u sie nun so langsam fordere, auftreten...


    Zitat

    Sowas kann ne Menge Ursachen haben, z.B. auch nen verschlissenen Unterbrecher oder einen kaputten Kondensator. Ist der Zündfunken kräftig blau? Oder eher gelblich (was dann auf einen defekten Kondensator hindeutet)?


    Unterbrecher u Kondi sind i.O., Zündfunken is blau, kräftig u verdammt schmerzvoll...


    Kann mir evtl jemand sagen, wie weit ich von der ZZP-Markierung im Uhrzeigersinn weggehn muss? Evtl eine Strichbreite oder so? Hab zzt weder ne Zünduhr, noch ne Schiebelehre zur Hand :frown:


    Gruss


    Mutschy

  • Zitat

    Hab zzt weder ne Zünduhr, noch ne Schiebelehre zur Hand :frown:


    Dann lass es am besten lieber gleich :b_wink:
    Oder du gehst in die nächste werkstatt und borgst dir eine!
    Oder in den nächsten Baumarkt und die Billigste Schieblehre kaufen :a_bowing:



    Gruß, Nico

  • Moin!


    Ne Schiebelehre hab ich mir zwischenzeitlich organisiert. Sogar ne digitale mit verstellbarem Nullpunkt :b_wink:


    [edit]Für die, die´s interessiert: vom \"alten\" zum \"neuen\" Anriss sinds 2,5 mm.[/edit]


    Gruss


    Mutschy

  • Nachdem ich gestern 150 km am Stück abgerissen hab u alles bestens schien, hat sie vorhin während ner Stadt-Runde Fehlzündungen fabriziert. Wenige Minuten später stand ich wieder vor dem Problem, dass die Kerze gebrückt war. Wieder mit so ner Art Schweißperle, die sich mit der Kontaktlehre entfernen liess...


    ZZP stimmt definitv, kalt u warm kommt sie aufn ersten Tritt, zieht wie Ochse u geht gute 70 auf der Geraden. Woran kanns nun noch liegen? Fehler an der Kerze (ca 5 tkm alt)?


    Gruss


    Mutschy

  • die brückenbildung nimmt tatsächlich mit abnehmendem elektrodenabstand zu. du kannst durchaus etwas über die vorgeschriebenen 0,4mm gehen, aber dadurchspringt sie evt. nicht mehr beim kicken an.

    kurzer gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!