Polieren, Reihenfolge?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • HI,


    ich habe meine Motorseitendeckel folgendemaßen poliert:


    - etwas Fahhradöl auf die Flächen gesprüht
    - mit 600er Schleifpapier geschliffen
    - mit 800er Schleifpapier geschliffen (1000er war ausverkauft)
    - Polier-Schleif-Paste (von ATU) aufgetragen, antrocknen lassen
    - Polier-Schleif-Paste abgerieben
    - mit Sonax “Chrom und Alupaste“ aufpoliert


    Das Ergebnis war gut, es könnte aber besser sein.


    Habe mir heute im Baumarkt (Hellweg) neue Schrauben gekauft, da habe ich ein Polierset gesehen.
    Und zwar:
    - 2 Polierscheiben für Bohrmaschine
    - Vor-Polier-Paste
    - Nach-Polier-Paste
    -> und extra dazu 1000er Schleifpapier


    Ich habe mir nun das Set gekauft, ich weiß aber nicht in welcher Reihenfolge ich das anwenden soll!


    Habe folgende Sachen:
    - 600er Schleifpapier
    - 800er Schleifpapier
    - 1000er Schleifpapier
    - Polier-Schleif-Paste
    - Vor-Schleif-Paste
    - Nach-Schleif-Paste
    - 2Polierscheiben für Bohrmaschine
    - Sonax


    Zuerst schleife ich mit 600er, dann mit 800er und zum schluss mit 1000er Schleifpapier vor. Was muss ich dann machen? Soll ich meine “alte“ Polier-Schleif-Paste nehmen, oder soll ich jetzt diese Vor-Schleif-Paste nehmen?
    Was muss ich als nächets tun? Wann kommen diese Polierscheiben zum Einsatz??


    Vielen Dank


    mfg
    Christian

  • dann nimmst du erst die vor-schleif-paste und schmierst die da drauf.du kannst das aber auch mit dem alten machen.dann steckst du die polierscheibe auf die bohrmaschine und geht damit solange über den deckel,bis du meinst,dass es gut aussieht.
    dann polierst du nochmal mit sonax nach,wenn du willst.
    probier´s mal aus.
    Mfg:smokin:
    --
    [glow=#FF0000,3]SIMSON...,THE REAL BIKE[/glow]


    THE POWER OF 3.75 PS!!!
    Eric lässt grüßen.

  • Die Vorschleifpaste auf den Deckel auftragen und dann mit dem Bohrmaschinenaufsatz drüber gehen! Dann die Polierschleifpaste und dann die Nachschleifpaste ( alles mit viel Druck mit der Bohrmaschine bearbeiten )!
    Was sonax ist weiß ich nicht.


    Also das Set hättest du nicht gebraucht. Ich hab erst 600er genommen, dann nen Polierschwamm, dann ein Silberpoliertuch und dann ein Stück Stoff an nen Bohrmaschinenaufsatz rangeklemmt und mit Elsterglanz poliert. Das beschissene ist, dass der Deckel jetzt mehr glänzt als mein Auspuff ;D !!!
    --
    Check out the homepage of SSC...
    ...www.Simson-skate-core.de.vu...

    ...And the old becomes new

  • nee, das polierset is schon optimal.
    du schleifst vor.
    nimmst die vorpolierscheibe ( welche das is, müsste auffer verpackung stehen) und hälst dann das RICHTIGE wachs an die scheibe, und polierst. ( mit richtigem meine ich, das du das wachs zum vorpolieren nimmst, müsste eigentlich das dunklere sein)
    und dann nimmst die hochglanzpolierscheibe, das RICHTIGE wachs, und das gleich nochmals. wichtig, unter WENIG DRUCK, ( nicht unter viel), weil wenn du wenig druck ausübst, können die schleifkörner nicht so stark und tief "kratzen".
    du wirst es schon merken, wie sich das ganze zeugs verhält, nur eben das richtige wachs, für die richtige polierscheibe verwenden, weil die körner unterschiedlich groß sind.
    am ende sollte das alu dann so aussehen wie chrom, ohne kratzer und schlieren, und son mist.


    P.S. hab hier im forum mal ne anleitung gepostet zum hochglanzpolieren.
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!