Moin!
Wie bekomme ich ohne DV70 das kleine Kupplungslager in der rechten Motorhälfte raus?
Ginge es mit dieser Konstuktion?
Gruss
Mutschy
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Moin!
Wie bekomme ich ohne DV70 das kleine Kupplungslager in der rechten Motorhälfte raus?
Ginge es mit dieser Konstuktion?
Gruss
Mutschy
ich habs mit einer Möbelteilemutter geschafft, das ist Rundmaterial mit seitlichem Loch und gewinde und Stirnseitig mit schlitz
passt wunderbar durchden Hebelkanal und ist länger wie der Durchmesser des Lagers und macht keine Beschädigungen
Haste mal n Bild davon? Ich kann mir, ehrlich gesagt, nichts darunter vorstellen...
Hallo. Du musst den Kupplungshebel aus den Motorgehäuse entfernt haben. Dann wirfst du da oben eine Mutter und eine Unterlegscheibe rein. Dann nimmst du eine Gewindestange oder einen Zylinderstehbolzen. Damit fädelst du dann die Mutter und die Unterlegscheibe auf wobei du mit der Gewindestange durch das Loch des Lager´s gehst. Dann setzt du einfach nur noch eine Nuss aus dem Nussrasten drauf, eine Unterlegscheibe und schraubst noch eine Mutter oben drauf. Dann ziehst du die Mutter oben an und das Lager müsste dann raus kommen. Oder sich so wie ich sich das Spezialwerkzeug DV70 einfach selber nachbauen.
MfG Green
Moin!
Kann ich den Hebel einfach so rausziehen oder is da noch was zu beachten?
Haste evtl ne simple Konstuktionszeichnung vom Abzieher für mich?
Gruss
Mutschy
ZitatAlles anzeigen
Original von mutschy:
Moin!
Kann ich den Hebel einfach so rausziehen oder is da noch was zu beachten?
Gruss
Mutschy
Hallo Mutschy,
ich denke mal das du die Motorhälften schon getrennt hast. Der Kupplungshebel wird nur durch die Kupplungsdruckstangen gehalten. Die hast du ja sicher schon entfernt. Dann einfach rausziehen. Weiteres ist da nicht zu beachten.
MfG Green
ZitatAlles anzeigen
Original von mutschy:
Moin!
Haste evtl ne simple Konstuktionszeichnung vom Abzieher für mich?
Gruss
Mutschy
Die Konstruktionszeichnung hatte ich mir mal original von einem ehemaligen Mitarbeiter von Simson besorgt. Er ist aber weggezogen. Ich könnte dir aber von meiner einfachen Methode oben eine Zeichnung machen zum besseren Verständnis.
MfG Green
Moin!
Ja, der Motor is schon offen.
Ich verstehs schon, wie das geht. Ich dachte nur, dass du evtl ne Zeichnung vom DV70 hast, die ich auf mutschy.de zum DL anbieten könnte. Aber die Gewindestangenmethode hat natürlich auch was *g*
Gruss
Mutschy
hier mal eine 3minuten paintskizze.
ich denke das prinzip sollte klar sein.
kanst auch unter \"6000er lager abziehen\" o.ä. die suche fütern ich habe dort mehrfach ein anderes verfahren beschrieben was aber grundsätzlich dem hier ähnlich ist...
der schräge abzieher wird nciht funktioneiren weil das alles verkantet...
Hier nochmal zum nachlesen: https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/1148
Ich werde mal wegen der Konstruktionszeichnung DV70 schauen und fragen.
MfG Green
So wie scrap es beschrieben hab, hab ich dad auch gemacht, ist die einfachste und schnellste (meiner Meinung nach auch beste Methode), wenn manns kann isses auch nich groß fummelig.
Gruß
Denis
so was hab ich gemeint
http://www.selbst.de/render.php?render=45427
Bolzen rein und dann mit der schraube gegens Gehäuse spannen und schon kommt das Lager raus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!