ab gewissem punkt fällt leistung rapide ab

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo.
    ich bin neu in diesem forum und auch neu in der schwalbenwelt. habe mir letzte woche eine kr51/1 (bj 1972) gekauft und natürlich ein paar probleme...


    wenn ich zb gas gebe, steigt die leistung wie erwartet, stetig an. ab einem gewissen punkt jedoch konnt garnichts mehr. null! nada! wenn ich dann wieder von neuem gas gebe, gehts weiter. das problem tritt sowohl bei ruckartigem gas geben, wie auch beim vorsichtigen \"herantasten\" auf. liegt sowas am vergaser (verdreckt)?


    seit der wende stand das ding in einer garage. läuft aber (abgesehen von og. problem) fast einwandfrei. weitere fragen folgen :b_wink:

    frisch verliebt. in meine KR51/1

  • Willkommen im Simsonforum :smile:


    Wenn das Ding schon so lange stand würde ich erstmal den Vergaser zerlegen und reinigen (Waschbenzin,Bremsenreiniger...).
    Und mal eine neue Zündkerze reinmachen bzw. den Spalt an der alten überprüfen!!!!

  • Zitat

    seit der wende stand das ding in einer garage. läuft aber (abgesehen von og. problem) fast einwandfrei. weitere fragen folgen :b_wink:



    Und läuft, ohne vorher etwas dran zu machen? :eek:
    Da konnte aber jemand gut Konservieren :smile:



    Tippe auch erst einmal auf den Vergaser, ansonsten wohl WeDi vom Kw gehäuse! :a_bowing:
    Aber kümmer dich erst einmal um den Vergaser :b_wink:




    Gruß, Nico

  • ok. vielen dank für die tips. noch eine frage: was zum teufel ist denn WeDi und Kw? sorry, ich muss wohl erst noch in die ganze geschichte hineinfinden...

    frisch verliebt. in meine KR51/1

  • ok. danke.


    da ich noch viele weitere fragen haben werde, nachdem ich das ding erstmal aufgemacht habe, habe ich jetzt erstmal ne frage zu der handhabung: soll ich so ne art \"sammelthreat\" aufmachen, in dem ich mir alls von der seele frage, oder soll ich lieber die jeweils (hoffentlich) richtige rubrik heraussuchen?

    frisch verliebt. in meine KR51/1

  • ok, die nächste: während der fahrt, ín jedem gang, fängt die schwalbe an zu zwitschern. ohne scheiß! das hört sich aber auch nur mit etwas phantasie nach zwitschern an und um ehrlich zusein, hört es sich bedenklich an. es klingt wie irgendwas ungeöltes, was schnell aueinanderreibt. den kolben kann ich glaube ich ausschließen, da es nicht die ganze zeit zu hören ist. was kann ich als absoluter rookie selber machen und was sollte ich einem mechaniker überlassen?

    frisch verliebt. in meine KR51/1

  • Dein \"zwitschern\" :biglaugh: oder auch Rasseln und Klingeln bezeichnet können mehrere ursachen haben....


    - Kolbenringe verschlissen
    - Nadellager verschlissen
    - Kolbenbolzen verschlissen


    Das sind zumindest die meißten Ursachen für ein solches Sympthom :a_bowing:



    Selber machen kann man das, aber man sollte sich definitiv vorher belesen wie es gemacht wird und vorallem auf was man achten muss!
    Oder den Simson Ratgeber kaufen, da ist alles sehr gut beschrieben :b_fluester:



    Gruß, Nico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!