Mehrverbrauch durch mehr Verdichtung?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi, nochmal zu dem eigentlichen thema: Also man sollte eigentlich generell keine Zylinderköpfe mit einer abgedrehten Quetschkante fahren, da die Belastung für die Kurbelwellenlager zu hoch sind. Wenn man das machen will dann braucht man Rennlager die eine drehfestigkeit bis min. 18.000U/min, sonst macht man sich die ganzen Welle zur Schnecke, und soviel bringen die Dinger auch net ausser das man eine Abstimmung noch schwieriger findet als das sowieso schon teilweise ist.
    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • @sqaumble - hä?


    Zylinderkopf von ner S50 um 1,5mm abzudrehen da braucht man schon ganz schön Mut, nen Wunder das da alles so glatt läuft...
    Normalerweise sollte das net mehr wie ein 1/2 mm sein...
    Eigentlich ist abdrehen nur dann angebracht, wenn man die Kolbenoberfläche verändert hat, damit das alte Verdichtungsverhältnis annähernd wiederhergestellt wird


    Besser sind 60ccm, da kann sich die Leistung die sich in Folge einer höheren Verdichtung ergibt besser entfalten (größere Kolbenfläche -> größere Angriffsfläche für Kraft der Explosion


    -wens interessiert wie man den Oberrahmengurt knickt brauch bloß nen neues Thema zu öffne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!