Schwalbe säuft ab bei zu viel Gas

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer grünen Schwalbe. Nur geht sie (KR51/2E) aus, wenn ich den Gashahn um mehr als 2/3 des max. Ausschlags drehe. D.h. sie läuft sehr gut und rund im Standgas und mit mittlerem Gas. Möchte ich aber mehr oder Vollgas geben, geht der Motor aus. Drehe ich sofort wieder zurück, springt der Motor wieder an.


    Habe gestern den Vergaser (16N1-5) auseinandergenommen und gereinigt. Hat sich nur leider nichts geändert. Scheint also noch ein anderes Problem zu geben. Auch habe ich die Schwalbe schon auf die rechte Seite gelegt, wie in einem anderen Threat empfohlen, um zu sehen, ob sie dann besser läuft. Aber auch hier kein Unterschied :(


    Habt ihr noch einen Vorschlag? Wäre ich sehr dankbar für.
    Viele Grüße

    Schwalbe KR51/2E 541 grün
    Vergaser 16N1-5

  • Habe gerade gelesen, dass auf den M541 eigentlich der 16N1-12 drauf gehört? Stellt ein anderer Vergaser ein Problem dar?

    Schwalbe KR51/2E 541 grün
    Vergaser 16N1-5

  • Also...


    Meines Wissens ist der Unterschied zwischen dem 16N1-5 und -12 die Leerlaufdüse. Und da ist bei mir die des -5 drin - also passend zum Vergaser, nicht passend zum Motor. Was kann ich daraus schließen?


    Außerdem ist die Teillastnadel nicht ganz rund, d.h. wenn ich sie auf dem Tisch rolle, dann eiert sie? Auswechseln?


    Die Zündkerze konnte ich mir noch nicht ansehen; muss die Tage mal mehr als 2km fahren, damit sie auf Touren kommt. Dann guck ich da mal rein.


    Für frühere Hilfe wäre ich trotzdem dankbar. Gruß

    Schwalbe KR51/2E 541 grün
    Vergaser 16N1-5

  • Der Vogel fliegt wieder. Ich weiß nur nicht genau warum?!


    Hab gestern Nacht nochmal den Vergaser in alle Einzelteile zerlegt, gereinigt, eingestellt und wieder zusammengebaut. Siehe da: es tut.


    Kann das mit einem verstellten Schwimmer zusammenhängen? Der war nämlich ziemlich verstellt (hab ich natürlich erst bei der zweiten Bastelaktion bemerkt)!


    Trotz allem vielen Dank

    Schwalbe KR51/2E 541 grün
    Vergaser 16N1-5

  • wenn der schwimmer verstellt ist, bekommt sie entweder gar keinen oder zu viel sprit. letzteres macht sich vor allem auch durch eine überlaufende vergaserwanne bemerkbar.

  • Hm. Gut. Übergelaufen ist da zwar nüschd. Aber trotzdem wieder was gelernt.

    Schwalbe KR51/2E 541 grün
    Vergaser 16N1-5

  • Als Tip für´s nächste mal...
    Wenn du so nen Problem hast, ziehst du mal wären der fahrt den Choke und Probierst dann mal vollgas zu geben!


    Sollte sie dann laufen, bekommt sie zu wenig sprit :b_wink:
    Hätte ich dir eigentlich auch gestern schon sagen können :censored:




    Gruß, Nico

  • Danke für den Hinweis. Die Gute ist aber nicht gelaufen, wenn man den Choke gezogen hat :) Sondern hat sich auch verabschiedet.


    Momentan läuft sie mit Vollgas, hat aber kleine Aussetzer zwischendurch - wie beim Schluckauf. Werde wohl noch ein wenig die Einstellungen testen müssen.


    Gruß

    Schwalbe KR51/2E 541 grün
    Vergaser 16N1-5

  • Zitat

    Die Gute ist aber nicht gelaufen, wenn man den Choke gezogen hat


    Du solltest es ja nicht im Standgas ziehen :a_bowing:
    Sondern wärend der Fahrt, und da läuft sie :b_fluester:
    Zumindest sollte sie das :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!