M541 - Gummistopfen in der Abtriebswelle?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin!


    Als ich heute an meinem Mopedchen die letzten Handgriffe zwecks Wiederinbetriebnahme nach Komplettzerlegung getätigt hab, is mir was aufgefallen: In der Abtriebswelle hat ein Gummistopfen gesteckt. Der soll wohl dafür sorgen, dass durch zwischden Abtriebs- u Ziehkeilwelle kein Öl verloren geht. Is das original oder eine Bastelei eines Vorbesitzers? Es handelt sich um nen M541 (hier im Forum gekauft). Soll ich den Stopfen wieder reinmachen (schliesst bündig mit der Welle ab) oder draussen lassen?


    Gruss


    Mutschy

  • Ich schmeiss die Propfen immer raus. Einige haben das drin.


    Ich hatte letztes mal einen Motor der als Baumaschine dient. Und dabei sehr viel Staub anfällt hab ich den wieder reingemacht ;)


    Also kannst es dir aussuchen... Wenn du deine Maschine sehr seitlich stellst bei was auch immer, laß ihn drin :biglaugh:

  • Moin!


    Danke für deine Antwort!


    Wenn er mehr oder weniger original is, dann mach ich ihn wieder rein. Die Ingenieure in Suhl ham sich seinerzeit sicherlich was dabei gedacht, als sie das gemacht haben.


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!