09113 Chemnitz - 2 Mopeds gestohlen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • edit: kann man den threadtitel irgendwie ändern ? ich habe das \"Chemnitz\" vergessen :rolleyes:



    Hallo,


    ich lese nun schon seit geraumer Zeit im Forum mit (bin nicht so der große schreiber ;) ).
    Ja jetzt hab ich mich mal angemeldet und komme gleich mit 2 Diebstahlmeldungen :mad:


    Mir wurde in der Nacht vom 17.6 - 18.6 die Garage aufgebrochen und 2 Mopeds geklaut.
    Standort : 09113 Chemnitz, Garagenkomplex Nordstraße.



    Fahrzeug 1:


    S50 12 Volt Elektronik
    Baujahr: 1978 oder 1976 (weiß es leider nicht genau)
    Farbe: Tank schwarz, Seitendeckel und Schutzbleche blau (spraydosenlack)
    FGNr: 4489991
    Kennzeichen: 166 KPU (Kennzeichenunterlage: HUK Coburg)
    Motor: 4-Gang
    km-Stand: ca. 21000
    besondere Merkmale: kein guter Lack, Abblendlicht defekt,Bremslichtschalter am Bremsgriff Vorderbremse, Drehzahlmesser,Drehzahlmesserseitendeckel, Drehzahlmesser und Tacho blau lackiert, Bananentank, kein Haltegriff hinter der Sitzbank, Nur seitenständer vorhanden (an Fußrastenbrücke), zurechtgeschweißer Endurokickstarter von der MZ,keine Blinker, 2 eckige Spiegel von einem \"Westroller\"


    Foto muß ich mal suchen.



    Fahrzeug 2:


    S50 6 Volt Unterbrecher
    Baujahr: weiß es leider nicht
    Farbe: Tank original orange, Seitendeckel weiß, Schutzblech rot (spraydosenlack)
    FGNr: 5127939
    Kennzeichen: 121 KPV
    Motor: 4-Gang
    km-Stand: ?
    besondere Merkmale: kein guter Lack, keine Tachowelle, Bananentank, kein Haltegriff hinter der Sitzbank, keine Blinker, es läßt sich nur bis in den 3ten Gang schalten, Motor klingelt, Zündspule im Seitendeckel verbaut, kein Bremslicht,


    Fotos muß ich mal schauen,war mein Vater seine und ich weiß nicht ob er welche gemacht hat.



    Desweiteren fehlen 2 Helme:


    1 Caberg weinrot
    1 Uvex weiß mit Klebern
    1 Motorradkombi schwarz, 2-Teilig von Alpinestar


    Es kann gut möglich sein,daß die Sachen irgendwo in Wittgensdorf (gleich neben Chemnitz) sind.

  • Kann ja nur jemand gewesen sein der wusste was zu holen war. Schau dich bei dein Kumpels um und labere mit denen rum, tute dabei auf dumm, vielleicht verplappert sich einer. Hat denn keiner was gesehen/gehört? Sind Spuren an Tatort? Hast du stress mit irgendwelche Typen schon vorher gehabt?


    Wenn du schon ein Verdacht hast, frage wenn vorhanden jüngere Geschwister von den aus. Oder andere Kinder die sich bei den Verdächtigen in der Nahe aufhalten. Auch alte Menschen befragen.


    viel Glück

    Ohne mich wird allet besser

  • Zitat


    Original von Simsonsucht:
    Kann ja nur jemand gewesen sein der wusste was zu holen war. Schau dich bei dein Kumpels um und labere mit denen rum, tute dabei auf dumm, vielleicht verplappert sich einer. Hat denn keiner was gesehen/gehört? Sind Spuren an Tatort? Hast du stress mit irgendwelche Typen schon vorher gehabt?


    Wenn du schon ein Verdacht hast, frage wenn vorhanden jüngere Geschwister von den aus. Oder andere Kinder die sich bei den Verdächtigen in der Nahe aufhalten. Auch alte Menschen befragen.


    viel Glück



    Das Problem ist das die Garage an einem stark genutzten Rad- und Wanderweg ist,wo pro Tag bestimmt 1000 Leute unterwegs sind. Somit kann es quasi jeder gewesen sein :frown:
    Desweiteren ist der Garagenkomplex recht abgelegen. Man hat dort ziemlich viel Zeit was zu klauen,schließlich hatten die Diebe noch Zeit das eine Moped vollzutanken ( ich war 1 Tag vorher bei den Tschechen und habe einen 20 Liter Kanister in die Garage gestellt.) :rolleyes:
    Ansonsten glaub ich kaum das es jemand aus meinem jetzigen Freundeskreis ist. Ich bin jetzt 27 und habe die Mopeds nur für den Arbeitsweg genutzt. Ansonsten besteht mein Freundeskreis nur aus Leuten die 25+ Jahre sind und die haben eigentlich keine Mopeds mehr im Sinn.
    Es gibt eine Person aus früheren Zeiten der ich es zutraue und die kommt aus Wittgensdorf. Ich habe ihn schon an seiner Garage besucht,aber in dieser war nichts zu sehen. Er hat aber noch eine zweite Garage...
    Ich glaube trotzdem das die Mopeds in der Nähe sind,da die Täter wohl zu Fuß da waren. (Ersatzteile,Motoren und ein halbes Moped wurden stehengelassen).
    Auffällig dürfte gewesen sein,das die eine Karre nur so 40 km/h fahren konnte,da der 4te Gang defekt ist.
    Ansonsten hat keiner was gesehen oder gehört,wie immer...

  • steve:
    Ich fühle mit dir. Meine S50 wurde glücklicherweise 14 Tage später wieder aufgefunden, nachem Aushänge verteilt wurden u ne Durchsage im Amateur-Radio kam. Kannst es dir ja ma durchlesen: mutschy.de -> Tagebücher -> S50-Tagebuch 07 -> Januar u Februar.


    Den Threadtitel kannste mittels Button ganz unten auf dieser Seite ändern.


    Gruss


    Mutschy

  • Auf jeden Fall ein Belohnungsgeld durch Aushänge aussetzen! Muss ja nicht unbedingt so hoch sein! Am besten irgendwelche Kid´s darauf ansetzten, die die verdächtigen Leute \"ausspionieren\", hat bei mir gut funktioniert :b_wink: --> immer bei eBay nach den Teilen ausschau halten, die Bananentank´s gehen recht gut...


  • Baujahr ist einmal 1979 und die Zweite ist eine S51 von 1982 :b_wink:


    Die Daten habe ich gerade in die Liste eingetragen:


    [f1]Diebstahlort: 2 Simsons in 09113 Chemnitz, Garagenkomplex Nordstraße
    Datum des Diebstahls: Nacht vom 17.6 - 18.6.07
    Typ: S50 12 Volt Elektronik
    Baujahr: 1979
    Farbe: Tank schwarz, Seitendeckel und Schutzbleche blau (spraydosenlack)
    Rahmennummer: 4489991
    Motornummer: - - -
    Kennzeichen: 166 KPU (Kennzeichenunterlage: HUK Coburg)
    Besonderheiten: Bremslichtschalter am Bremsgriff Vorderbremse, Drehzahlmesser,Drehzahlmesserseitendeckel, Drehzahlmesser und Tacho blau lackiert, Bananentank, kein Haltegriff hinter der Sitzbank, Nur seitenständer vorhanden (an Fußrastenbrücke), zurechtgeschweißer Endurokickstarter von der MZ,keine Blinker, 2 eckige Spiegel von einem \"Westroller\"


    Typ: S51 6 Volt Unterbrecher
    Baujahr: 1982
    Farbe: Farbe: Tank original orange, Seitendeckel weiß, Schutzblech rot (spraydosenlack)
    Rahmennummer: 5127939
    Motornummer: - - - (4 Gang)
    Kennzeichen: 121 KPV
    Besonderheiten: Bananentank, kein Haltegriff hinter der Sitzbank, keine Blinker, es läßt sich nur bis in den 3ten Gang schalten, Motor klingelt, Zündspule im Seitendeckel verbaut, kein Bremslicht,


    Desweiteren fehlen 2 Helme:
    1 Caberg weinrot
    1 Uvex weiß mit Klebern
    1 Motorradkombi schwarz, 2-Teilig von Alpinestar[/f1]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!