Benzinhahn-tuning!??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • gehts eventuell noch mehreren so wie mir?


    die reserve bei den nachbaubenzinhähnen ist sogut wie nix.


    bei mir sind das max.2...3 vergaserfüllungen. ich weis nicht woran das liegt, hab mal mit nem originalen benzinhahn die höhe der röhrchen verglichen und nix festgestellt.



    ich will es mal mit nem längeren röhrchen versuchen. was kann man denn da nehmen? sprich benzinfest und passend?

    Bis Bald...Euer Mr.Hankey

  • Wenn man das Moped kräftig nach links kippt (S51 jedenfalls) hat man nochmal etwa die deoppelte Menge, das wäre eine Möglichkeit im Ernstfall, ansonsten nimmt man irgendein Metallröhrchen (vllt. von ner alten Antenne), eingeklebt mit Epoxydharz oder sonst was kraftstoffbeständigem (vorher natürlich entfetten blabla...)


    Gruß
    Denis

  • Zitat

    die reserve bei den nachbaubenzinhähnen ist sogut wie nix.


    ...also bin ich doch nich bescheuert. :laugh: Das is mir schon mehr als einmal passiert. Von den originalen Hähnen war ichs gewohnt, bis zu 20 km weit zu kommen, mit dem bei mir verbauten Nachbau-Müll warens nur 2...3 km. Seehr ärgerlich... Naja, dann werd ich wohl doch nen alten Hahn aufarbeiten müssen.


    Gruss


    Mutschy

  • Zitat


    Original von mutschy:
    ..........originalen Hähnen war ichs gewohnt, bis zu 20 km weit zu kommen, mit dem bei mir verbauten Nachbau-Müll warens nur 2...3 km....



    ja mir ginge auch schon so :censored: ich musste dann ca. 800-900 m zur nächsten Tanke schieben


    mfg :b_wink:

    :dance1: Dummheit schafft Freizeit :dance1:

  • mutschy


    du kommst aus nordhausen?? :b_wink:
    cool ich auch, schreibe gerade meine diplomarbeit hier


    ich hab schon gedacht es könnte an meinem aufgeblasenem tank liegen das das anschraub-stück am tank etwas nach unten gedrückt wurde.


    hat noch jemand ne idee?? irgendwelche benzinfeste röhrchen??

    Bis Bald...Euer Mr.Hankey

  • nicht lachen aber ich hab n röhren vom trinkpäkchen genommen :biglaugh: und nach 1 woche geschaut ob es sich zersezt hat. Nö hats ni geht ausgezeichnet!

  • @ xXS50Xx


    wie lange hast du das jetzt schon drin?


    ich hab auch schon gehört von nem ohrstäbchen oder lutscher die könnte man nehmen, aber das glaub ich nicht

    Bis Bald...Euer Mr.Hankey

  • das is ja echt komisch!hab mir da noch nie so genau gedanken drüber gemacht, aber mir gings auch schon so...seitdem trau ich mir nich mal mehr in die nähe von der reserve zu fahrn...


    das mit den original-hähnen is ne idee!! supi!


    Ciao MFG! :b_wink:


    PS: bin aus sondershausen wie man sieht...auch nich sooo weit weg!!

    ---------Bluebird ------------------------Red Cat-----------
    ---------original ---------------------60/4 Amal Vape-------

  • Ich habe in meinen Benzinhahn das Röhrchen einer Kugelschreibermine reingemacht. In den alten Benzinhahn mit Wassersack (z.B. Schwalbe) passt diese Mine nach Abschneiden der dünnen Spitze wunderbar: \"Marathon TC Ball\" ISO 12757-2H S13. Hab ich auch in meinem Thread geschrieben, den Du in meiner Signatur findest.

    [f1][c=sienna]KR51/2...[/c][/f1][f2][c=sienna][arial]...und das ist nur die Spitze des xbergs![/arial][/c][/f2][f1][c=sienna]Mein Neuaufbau: KR51/2 E[/c][/f1]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!