hi!
gleich vorweg: ich hab scho so ziemlich alle threads zu dem thema gelesen, aber irgendwie paßt das bei mir alles net so 100%ig...
also: meine schwalbe fährt wenn sie kalt is völlig normal. sie beschleunigt schön gleichmäßig auf ihre 60km/h, das übergangsverhalten ist auch ok.
wenn der motor zunehmend warm wird, z.b. nach einer längeren bergauffahrt, und ich dann auf der ebene wieder auf 60 hochziehen will, fängt es im bereich des motors an zu knistern. das geräusch is natürlich schwer zu beschreinen, es ist ein helles knacken und klingt ansich nicht metallisch. anfangs ist es unregelmäßig, wenn ich weiter beschleunige, wird es zum dauerklingeln. ich gehe dann vom gas. wenn die drehzahl wieder in unkritische regionen gefallen ist und ich wieder gas gebe, passiert ca. 0,5-1s garnichts, dann zieht er schlagartig wieder hoch.
die zündung is korrekt eingestellt, der vergaser ansich auch (meiner meinung nach, das muß nix heißen^^).
ergibt das für euch irgendeinen sinn?