Zündkerze? Aber welche?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute,


    ich hab eine
    Simson S51
    4 Gang Motor
    12 V
    50 ccm Zylinder
    Kolbengröße 37,97
    Kraftstoff: 1:50


    Da ich sie ab Juni fahren will und mir noch eine Zündkerze fehlt, müsste ich diese jetzt langsam kaufen.
    Aber was für eine brauch ich? Ich hab mich mal umgesehn es gibt so viele verschieden. Bitte helft mir.


    mfg Christian

  • oder alternative Kerzen mit gleichem oder wenn möglich ähnlichem Wärmewert wie z.B. von NGK oder Bosch aber wenns n stino motor ist ist die Isolator immer noch die beste

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • nimm ne B8HS die sind auch ok von NGK.
    Immer dieses Gerede Isolator sind die besten. Das ist einfach quatsch,. die meisten, die das sagen, pochen nur auf original und haben selbst noch nie eine NGK drin gehabt um das vergleichen zu können.
    Ich fahre im SR50 ne Bosch, und der rennt 1A.


    Bin nach Suhl mit ner Isolator gefahren. Nach 30 km hat sie rumgemuckt. hab die Zündkerze gewechselt, ne NGK rein und fahre seitdem wunderbar. Habe auch in anderen Simsons Isolator drin. Die gehen auch. Doch auf längere Zeit musste ich doch öfters ne Isolator wechseln, als ne NGK.


    Im Prinzip wumpe.

  • Zitat


    Original von high society simson:


    Im Prinzip wumpe.


    Das kannst du so nicht jemandem Antworten, der so garnicht weiß was er nehmen soll.
    Ich weiß ja was du meinst, stimme dir vielleicht sogar zu. Aber Wärmewert, Gewindedurchmesser, Länge und Sitzform müssen schon passen. Ich versuchs mal besser :b_wink: :


    Orginal: Isolator ZM 14-260 (hab ich aus Devils Antwort geklaut)
    Vergleichstypen anderer Hersteller:
    Bosch: W4AC oder W4AP
    NGK: B7HS oder B8HS
    Nippon Denso (japanischer Erstausrüster): W22FS
    Champion: L-5 oder L-4G oder L-78 oder L-78C


    Andere Hersteller spar ich mir mal...


    Wie man sieht, halten die meißten Hersteller 2 oder mehr Vergleichskerzen bereit. Das liegt uA daran, das es keine mit dem exakt gleichem Wärmewert der Isolator 260 gibt sondern nur welche mit ähnlichem. Also Isolator doch das Beste? Kann sein, kann aber auch von Vorteil sein, etwas wärmere oder kältere zu nehmen. Versuch macht kluch...
    Übrigens, Gewinde einer passenden Kerze ist M14 Flachsitz, 12,7mm lang. Elektrodenabstand sollte bei Alternativkerzen (meißt auf 0,7mm voreingestellt) auf 0,4mm geändert werden.


    Chrom

  • Zitat


    Original von high society simson:
    Das ist einfach quatsch,. die meisten, die das sagen, pochen nur auf original und haben selbst noch nie eine NGK drin gehabt um das vergleichen zu können.


    Kann ich nicht sagen.
    Ich hab schon viele gehabt,Bosch,champion,NGK.
    Eins ist mir aufgefallen,wenn meine S50 kalt ist,springt sie sofort mit der Bosch an.
    Mit der Isolator muss ich länger kicken.
    Dafür ist die Bosch aber schlechter wenn die Simme Warm ist.


    Die champion war ging einigermaßen,aber auch nicht so gut wie die Isolator.


    Aber ich denke,es liegt an den Motoren selbst.

    Mein Fuhrpark:
    Schwalbe-Gestohlen 2007 :( .
    S50 B2 baujahr 1978,
    S53 Baujahr 1996,
    Motobecane M1,
    Motobecane MB-3v,
    Solo 712 Wasser gekühlt,
    Golf 2 CL 70ps Baujahr 91,
    Trabant 601 S de luxe Bauajhr 1984,Neuaufbau 2009...

  • hi zusammen,


    also mit NGK hab ich schlechte erfahrungen gemacht ich hab alle 150km ne neue zündkerze gebraucht hatte zum schluss die B9HS die war auch net besser hab jetz die isolator spezial und bin total zufrieden mit der!


    gruß flo

  • [f3]Hab im Netz folgende Vergleichstabelle gefunden![/f3]


    Ob das so stimmt können mit Sicherheit die Fachleute hier was zu sagen


    Original (DDR): Isolator ZM 14-240 oder 260


    AC Delco: 42, (R)41 F, 445 Z
    Bacony: F80
    Beru: 14Z-4AU oder 3AU
    Bosch: W3 oder W4 AC (AP)(P bedeutet Platin und C bedeutet Kupfer)
    Bosna: F80
    Champion: L 78, L 81, L5, L4G
    Eyquem: 100 Mer, 755, 850
    Hitachi: M43W
    Iskra: F80
    KLG: F80, F95, F100
    Lodge: 3HN
    Marchal 345 oder 4N
    Marelli: CW 8N
    Motorkraft: AE 901 RAC, AI 1
    NGK: B7 oder B8HS
    Nippon Denso: W22 FS-U
    Pal: Super 14-9, 17-9



    Schönen Gruß
    Doppelwhopper :bounce:

  • Zitat


    Original von Golf 2 freak:


    Eins ist mir aufgefallen,wenn meine S50 kalt ist,springt sie sofort mit der Bosch an.
    Mit der Isolator muss ich länger kicken.
    Dafür ist die Bosch aber schlechter wenn die Simme Warm ist.



    Genau die gleiche erfahrung habe ich auch gemacht! Ich werde mal ne NGK probieren vielleicht ist das dann eine Mischung aus beiden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!