Bremsprobleme

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus habe eine S 51 2-4 und Probleme mit der Bremse vorne
    hinten geht sie eigentlich ganz gut
    also nun zum problem habe vorne das rad abmontiert um den Schlauch zu erneuern dann wieder das rad draufgemacht und seitdem bremst sie nur noch sehr wenig also zu wenig meine ich
    könnte das an den harten bremsbacken liegen oder hab ich das rad falsch montiert.


    ein weiteres problem ist das aus dem zylinder vorne etwas öl kommt also wahrscheinlich vom verbrannten mischungssprit ^^ wenn man das so nennen kann liegt das an der zylinderkopfdichtung oder an etwas anderem?


    Mfg
    danke schon im vorraus für die antworten

    meine möps


    S51 B 2-4 Baujahr 1987 :biggrin:


    NSU Quickly N Baujahr 1953 :dance:


    Mars Luxus = Mofa :b_wink:

  • Moin!


    Vorne zieht die Bremse \"naturgemäss\" etwas schlechter. Stell sie einfach mal nach. Die Beläge sollten schon einen gewisse Härte aufweisen. Das Rad kann man eigentlich nich falsch montieren.


    Wo drückts denn das Öl genau raus? Zwischen Zylinder u -kopf is keine Dichtung, nur ein Flammsteg. Gut möglich, dass der Kopf sich entweder gelockert hat (nachziehen) oder verzogen is (austauschen oder nachplanen).


    Gruss


    Mutschy

  • hab nochmal nachgeschaut und es kommt eigentlich eher zwischen krümmer und zylinder raus

    meine möps


    S51 B 2-4 Baujahr 1987 :biggrin:


    NSU Quickly N Baujahr 1953 :dance:


    Mars Luxus = Mofa :b_wink:

  • Offiziell müssen da 2!! Dichtungen rein, eine zwischen Mutter und Krümmer, und eine zwischen Krümmer und Zylinder.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Zitat


    Original von mutschy:
    Vorne zieht die Bremse \"naturgemäss\" etwas schlechter.


    Wasn das fürn Quatsch? Ist doch genau umgedreht. Bremskraftverteilung vorn 70% und hinten 30%.


    Zum eigentlichen Problem kann ich sagen: Mal den Bowdenzug mit überprüfen. Wenn man den \"Außenmantel\" aus dem Bremsschild rauszieht, kann der sich etwas aufbiegen. Danach lässt sich die Bremse nicht mehr richtig einstellen. (Immer irgendwas zwischen Schleifen und keine Wirkung)
    Außerdem kann es noch sein, dass man mit Fett auf die Bremsbeläge gekommen ist -> Bremsenreiniger (Spiritus o.ä. tuts auch)


    bye
    toxico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!