Schwalbe drosseln

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • N\'abend,


    Ein Kumpel von mir überlegt sich jetzt, ne Schwalbe zuzulegen und wird leider erst 15. Deshalb müssten wir die drosseln. Mit meiner S51 hats ja wunderbar geklappt, nur is das Problem jetzt, dass ich nicht so ganz die passenden Teile finde, bzw. nicht weiß, was da alles passt.
    Die Suchfunktion hab ich auch benutzt, nur irgentwie steht in allen Beiträgen immer \"viel zu teuer, mach es nicht\" und \"geht irgentwie, aber keiner weiß, wie genau\".
    Am besten wär doch mal so ne Art Einkaufsliste ....
    Beim Vergaser hatte ich an einen BVF 16N3-11 gedacht, aber wenns da n besseren für gibt, sagt es
    Ritzel 11 bzw. 12 Zähne
    Kettenrad müsste schon 51 Zähne haben, aber da weiß ich nicht, ob das passt
    Krümmer hab ich leider auch keinen passenden gefunden. Was bräucht ich da für einen?


    Hoffe hier kommt mal son \"Anleitungsthread\" bei raus und verkümmert nicht so, wie die anderen ....



    the-razer :b_wink:

  • dünnerer krümmer = weniger leistung, müsste auch mit nem normalen gehen.
    vergaser meinst du nen 16n1-11?
    ob das große ritzel hinten passt, weiß ich nicht. probiers doch mit deinem aus, räder sind doch identisch mit deinen.

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

  • Ein echter Liebhaber drosselt seine Schwalbe nicht :mod1: :dma_smile2:

    Nur weil Du nicht schwimmen kannst, ist nicht Deine Badehose schuld!

  • Er hat ja noch keine Schwalbe bis jetzt ... deswegen is mit probieren schlecht. Weiß denn wer, ob da hinten genug platz für n 51er Kettenrad ist? Wollte das auch am besten vorher wissen, weil wenn das nicht klappt, dann steht die Karre n Jahr umsonst rum und er hat den Mofa lappen umsonst gemacht.
    Zum Vergaser: Hatte an den gedacht. Du meintest ja mal, dass der 3er n Sparvergaser is, oder irre ich mich da? http://s40205778.shoplite.de/s…2B%2BKR%2B%3D2832205%3D29



    the-razer :b_wink:

  • Moin!


    Kurz gesagt:
    4-Gang-Schwalbe (KR51/2) sollte mit relativ geringem Aufwand drosselbar sein (Motor mit S51 baugleich), 3-Gang-Schwalbe (KR51 u 51/1) is sehr kostenaufwendig drosselbar: theoretisch sollte Motor spalten u 3. Gang rausnehmen bzw sperren möglich sein. Dann muss es aber noch geTÜVt werden. Und genau dieses TÜVen per Einzelgutachten is ne verdammt teure Angelegenheit. Mal abgesehn davon, dass der Tacho anders übersetzt werden muss (geht ja sonst \"nachm Mond\"). Da müsste die Geschwindigkeit anders abgenommen werden, zB mittels digitalem Tacho am Vorderrad. In der Summe kommt er mit nem Mofa (wenns schon Simson sein muss, evtl ein SL1) kostenmäßig weitaus besser weg.


    Gruss


    Mutschy

  • Naja, ich hab ja ne S51 und so gering is der Aufwand auch nicht (vorweg gesagt).
    Es wird aber wahrscheinlich ne KR51/1 werden. Das mit dem TÜV klappt auch, liegt preislich bei ca. 70 ocken. Der Tacho wird dann am Vorderad per Nabenantrieb abgenommen (funktioniuert wunderbar :)). Bleibt nurnoch das mit 3. Gang sperren. Wie geht das? Oder wenn ich den 3. rausnehme, dann muss ja da noch was hin, kann ja nicht einfach leer bleiben,oder?


    Anonsten kommt dann da n 11er Ritzel, 51er Kettenrad und n anderer Vergaser dran. Das hat bei mir schon fast gereicht.



    the-razer :b_wink:

  • Hi,


    Mit dem 3ten Gang sperren hab ich mir so gedacht:


    Das Getriebe einer Simson ist doch ein Ziehkeilgetriebe. In der Holwelle befinden sich für jeden Gang 3 Kugeln. Der Keil drückt dann Je nach Stellung die Kugeln in das Ritzel und der Gang ist eingelegt. Ganz eimfach würde ich theoretisch die Kugeln für den 3 Gang rausnehmen und du schlatest dann sozusagen in einen zweiten leerlauf. Auch ganz praktisch.


    Was sagt ihr dazu?


    Und wegen dem Vergase:


    Hab einfach mal weiter in der Vergaserkategorie gestöbert und da hab ich den Vergaser gefunden:
    http://s40205778.shoplite.de/s…R25%2B%3D2830987-122%3D29
    Drosselt der die Geschwindigkeit/Leistung oder ist der für n Moped welches schon gedrosselt ist? Wär ja auch ganz schön teuer.


    ben.pu

  • Das is doch mal n konstruktiver Beitrag :) Werd ich dann mal ausprobieren ...
    Der Vergaser isnur ein Teil der Drossel, der drosselt das Moped nich von 60 auf 25 allein runter. Und zudem ist er auch noch schweineteuer ^^



    the-razer :b_wink:

  • Ne 51/1er hat ein Klauengetriebe, und sag deinem Freund, sowas verunstaltet man nicht durch drosseln, sowas macht man mit nem Plasteroller.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Wa sist denn daran bitte verunstalten, bzw. wo kommt diese Meinung darüber her? Irgentwie kommt hier jeder zweite mit sowas an (unabhängig vom Thread)...
    Zum einen is die ganze Aktion doch eh nur fürn Jahr und zweitens is die Schwalbe danach noch genau so gut wie vorher .... also wo ist bitteschön das problem?

  • Naja sorry für OT, also erstmal zum Drosseln des Getriebes bei einer 1er:
    Hier würde es reichen, wenn man das Zahnradpaar für den 3ten gang entfernt, und dann noch was mit dem Ritzel macht.



    Was es verunstaltet? Es ist einfach eine bastelei an dem Fahrzueg, die nicht not tut, unnötiges gefriemel am Getriebe und ein herabsetzten der Lebensdauer des Motors.


    Denn du musst ja die Ausgangsdrehzahlen verringern, das tust du durch entfernen des dritten Ganges, jedoch dreht der Motor immer noch so hoch wie vorher, und das dann leider nur noch bis 25 km/h oder was das dann auch immer an km/h werden. Ergo werden mit letztendlich viel mehr Motorumdrehungen die selbe Strecke geschafft. außerdem fällt \"crusien\" weg, da ja nur Vollgas gefahren werden muss.


    Und ich finde es nunmal (ist halt meine Meinung) eine Schande wenn man eine alte Schwalbe, die ja nunmal mindestens 27 Jahre alt sein muss um ne 1er zu sein durch solch eine Maßnahme drosselt. Das wäre dasselbe als wenn man sich n altes US Dickschiff kauft, und nur weil man mit Gewalt wenig Verbrauch haben will nen 4 Zylinder Diesel einbaut. Da hat man genau das genommen das es ausmacht, und das tut man mit dem gedrossel einer Simme auch.


    Da kann man auch noch 1 Jahr warten, und dann die Power genießen, und in der Zeit macht man sie sich halt richitg fit.


    So das ist die Rechtfertigung meines Standpunktes (den ja nicht Jeder automatisch teilenmuss), vielleicht ist es ja für dein einen oder anderen etwas nachvollziehbar.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Gut, in gewisser Weise kann ich das ja verstehen, muss ich zugeben. Aber was mich irgentwie stört (vorallem, wenn man mal die Suchfunktion benutzt und alte Threads findet) ist, dass dann bei so einem Thema zum Teil solche Antworten bekommt.
    Kleine A**logie: Du willst deine Simme tunen und fragst, was du da so alles machen kannst. Und dann geben erstma 10 Leute ihren Senf dazu, wie scheisse Tunen doch ist. Ist doch auch nicht toll,oder?
    Soll jetzt kein Angriff gegen dich sein, das auf keinen Fall! Nur solche antworten wie

    Zitat


    Original von Stizzle-KR51-2:
    Ein echter Liebhaber drosselt seine Schwalbe nicht :mod1: :dma_smile2:


    bringen mich nunmal irgentwie auf die Palme.


    Jetzt mal zum konstruktiven Teil :laugh:
    Wenn ich das Zahnradpaar rausnehme, was passiert dann, wenn man in den 3. Schalten möchte? Art Leerlauf oder wie läuft das da ab?



    the-razer :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!