moped läuft nur noch im standgas

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • moin,
    ich bin gestern mit meiner s51 runter zur tanke gefahren . im kaltenzustand lief sie nicht so gut hörte sich nach zu fettem gemisch an .(war schnell am tacker bzw liess keine grosse drehzahlen zu) als ich von der tanke runter bin bi ich ca noch 500m gekommen dann fing sie an kein gas mehr anzunehmen und verschluckte sich . und seit dem läuft sie nur noch im standgas . sobalsd ich gas gebe passiert nix ,bzw sie versucht zwar auf touren zu kommen aber mehr wie leerllauf drehzahl wirds nicht und dann säuft se ab .


    1- vergaser hab ich sauber gemacht.
    2-funke is gut (kerze aber nicht rehbraum, eher schwarz etwas ölig)
    3-schwimmerstand kontrolliere ich gleich mal.
    krümmer und auslass sind frei.



    mfg jens

  • also so ähnliche probs hatte meine S50 gestern auch gehabt,


    wenn ich gas gegeben hab hat sie rumgestockert und oben rum ist sie ausgegangen,


    ich nehm ja an es ist die zündung, genau abgeklärt ist das aber nicht, nur als vorschlag anzunehmen



    PS: im moment läuft sie, geht aber nicht sofot an ?!

  • Moin,


    wenn sie an ist Benzinhahn zu drehn und warten wenn sie dann nach ner zeit ..so ca 5-10 sec anfängt gut zu drehen musste den Schwimmer nachstellen wenn nicht dann ..


    Luftfilter und Ansauganlage saubermachen ( wenn die dicht is läufts auch zu fett )


    mfg. :b_wink:

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • Hab das Problem gestern gehabt :biggrin:


    Die dicke Schraube vom Choke?ist im Vergaser rausgefallen.Also die Schraube wo eine Dichtung drunter sitzt

  • aber die Schraube hat meines wissens nach nur der Sr50 Vergaser 16N3


    und der Threadersteller hat ja ne S51 und die hat nen 16n1 gaser



    mfg.

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • sie springt beim ersten tritt ohne choke an , und läuft im stand wie ne uhr . nur sie nimmt kein gas an . als beispiel sie läuft im stand bei 1200umdr. , ich gebe gas und sie läuft krampfartig bis 1500umdr, hoch . noch mehr gas und sie geht aus . wobei beim aufdrehen zum vollgas hin das mooped nur ne art fehlzündung macht halt nur ohne knall . so ne art niessen (zischen) das sie das dann komprimiert aber nicht verbrennt und so ausstösst über den auspuff.


    wie gesagt ich muss später mal zum moped fahren und mal die zündung versuchen einzustellen.


    weiss heut abend mehr .


    is doch zum kotzen ,drei mopeds , eine angemeldet und die läuft nich . :mad:



    mfg jens

  • das mit dem Zischen hatte ich bei meinem Plastebomber mal.... Zündkerze , die war schrott ...

    __________________________________
    :b_wink: MfG Kevin :b_wink:


    der mit dem Sr50b4 sorgenkind

  • so ,


    habe jetzt nochmal den vergaser zerlegt . alles gereinigt , schwimmer eingestellt , nadel in die unterste kerbe eingehangen . luftfilter geprüft . funke is auch da .
    falls egal ist wie die grundplatte steht ,(hauptsache unterbrecher öffnet sobald die markierung überschritten wird ) dann ist das auch okay. der starterkolben drückt auch mit der dichtung auf wenn der choke nicht betätigt ist.
    was könnte das noch sein ?


    bin mittlerweile so weit das se gar nicht mehr läuft bzw. nur ab und an mit vollgas langsam vor sich her tuckert.


    bin glaubich am ende meines wissens angelangt .



    mfg jens

  • Zitat

    jens-hemer:
    bin mittlerweile so weit das se gar nicht mehr läuft bzw. nur ab und an mit vollgas langsam vor sich her tuckert.


    Mein Tipp:
    Wenn sie dabei qualmt wie die Sau, dann ist dir der KuWe-Simmering unterm Primärtrieb rausgeflutscht.
    Kannst du vor Ort recht gut beheben, wenn du das Moped auf die rechte Seite kippst. Dann läuft kein Öl aus, wenn du den Deckel runternimmst.



    Gruß,


    Dusty

    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil...

  • ich hab ja die anleitung vom tacharo hier ausm forum benutzt zum zündung einstellen .


    mir ist gerade folgendes eingefallen . ich habe es so eingestellt das wenn die markierung am polrad mit der markierung am motorgehäuse übereinstimmt . der unterbrecher anfängt sich zu öffnen . aber nachdem ich jetzt in anderen threads gestöbert habe .ist mir zu augen gekommen das der dann offen sein muss mit 0,4mm . ich bin jetzt etwas verwirrt .



    also : 1,5mm vor ot muss der unterbrecher 0,4 offen sein !!


    ist das so korrekt . wenn ja fahr ich nochmal zur firma und probiere es nochmal .


    mfg jens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!