Nachproduktion/Replika - Fluch oder Segen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • S51-Raser:
    Das is mir auch klar. Ich würde ja gerne beim gleichen Händler kaufen, aber ich war bisher mit der Qualität mehrerer Händler hier in der Umgebung einfach nur unzufrieden...


    Gibts irgendwo nen Online-Shop, mit dem einer von Euch qualitativ sehr gute Erfahrungen gemacht hat? Ich hab keine allzugrosse Lust, den Händler-Bewertungsthread durchzuackern, zumal der Eine sagt: \"alles top\", u der nächste Poster meint nur \"alles Sch**e\"...


    Gruss


    Mutschy

  • ich hatte zu dem thema auch schon mal nen thread erstellt, aber das hat niemanden so richtig intereesiert. https://www.simsonforum.de/wbb…&sepost=mza%20zur%FCck#13


    was dein problem mit den hebeln angeht, kuck mal hier:so jetz. http://www.simson-motorrad.de im shop unter Katalogübersicht >>> Simson >>> Fahrwerk >>> Lenker + Anbauteile , da gibts welche aus metall für s50/51. hab die auch dran, fahren sich genial und verbiegen sich nicht wenn man mal zupackt.

  • Bei mir war auch mal der Handbremshebel gebrochen, war aber noch ein originaler...der neue war qualitativ leider nicht so schön, die Oberfläche war extrem rau, der Unterschied zum originalen Hebel war eindeutig...


    Letztens hab ich mir noch nen Nachbau-Unterbrechernocken für die MZ geholt, ich musste schnell feststellen, dass der Unterbrecher mit diesem Nocken - unabhängig von der Zündeinstellung - pro Umdrehung zweimal abhebt, ich war schon drauf und dran, eine neue KW zu bestellen, da ich dachte, die alte sei verbogen...Habe es dann doch nochmal mit einem originalen Nocken versucht- zum Glück, ne neue KW wäre teuer geworden... Solche grundlegenden Sachen DÜRFEN einfach nicht sein...

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped



  • das geht, wenn du die halterung mitverwendest. ansonsten wirds nix.
    einfach vor geschraubt und gut is(zumindest bei etz-griff und bremse)

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!