Hi@all
Ich wollt mal wissen ob man nicht auch die reifen schlauchlos mit ventil zusammenbauen kann und fahren geht sowas ??? das sind ja die 12 zoll dinger .
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hi@all
Ich wollt mal wissen ob man nicht auch die reifen schlauchlos mit ventil zusammenbauen kann und fahren geht sowas ??? das sind ja die 12 zoll dinger .
nicht ohne größeren Aufwand, da die Hälften nicht luftdicht miteinander verschweißt sind
Nein das geht nciht. Die Reifen müssen sich doch wenn in der Felge festsetzen können um keine Luft mehr rauszulassen. Die Reifen vom Roller liegen doch nur auf.
Hast du schon mal nen Rollerreifen gewechselt? Wenn du den schlaff drauf hast, dann hat der überall Spiel, wie willst du den ohne Schlauch straffen??
ich fahre seit dem wochenende beide räder mit schlauchlosen reifen. es ist zwar nicht ganz einfach die luft reinzubringen, aber mit etwas probieren geht das. die radhälften wurden mit silikon abgedichtet und das ventilloch wurde minimal aufgebohrt, damit ein schlauchlosventil rein passt.
das eine rad hat schon eine ganze saison hinter sich gebracht und hat die luft viel besser gahalten als das andere. leider war der duro reifen ansich sehr viel schwerer als orginal, was sich stark auf den komfort der vordergabel ausgewirkt hat, aber nun hab ich vorn den sehr viel leichteren bridgestone und den duro hinten. das gefällt mir schon viel besser.
auf asphalt war ohnehin alles top. vor allem mit scheibenbremse muss das gut abgehen, aber auch meine optimierte trommelbremse hat super gut funktioniert.
Das Klingt gut.Ich habe mal eine probe Felge mit Felgenslick abgedichtet und einen reifen montiert und aufgepumpt hat gehalten.Würde nur jetzt gerne ein metal ventil und einen Guten Reifen montieren.Habt ihr noch ein paar tips dazu. Ich fahr da zur Zeit einen weichen Verubber reifen.
Das problem was ich habe ist das meine kiste schlackert dürch den schlauch.Ich habe ihn mit ein wennig Talkum eingesetz und auf die wuchtmachine getestet der reifen hat immer unwucht die sich bei höheren Geschwindigkeiten bemerkbar machen.Ich habe schon etliche Reifen montiert wie auch mal Heidenau aber immer nur mit leichter bis schwehrer unwucht ab 80 kmh ist echt übel felgen selber sind aber ok.
Kurzer was ich noch wissen möchte ist was hast du denn an der bremse optimiert ???
dafür gibts einen eigenen, älteren thread. ganz kurz: asymmetrischen nocken und bremshebel mit mehr bowdenzugweg verwendet...
https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/4638
dieses thema ist zwar etwas unübersichtlich, aber man kann sich was rausarbeiten, wenn man will...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!