Moin!
Hab gerade mal den Kupplungsdeckel am M53 meiner S50 aufgemacht, da die Kupplung während der Fahrt immer mal gerutscht is.
Anfahren war idiontensicher: draufsetzen, antreten, Kupplung ziehen, ersten Gang einlegen, Kupplung einfach loslassen, der Rest lief \"halbautomatisch\" ab, indem sanft eingekuppelt wurde u es dann vorwärts ging.
Als der Motor offen war, hab ich folgendes festgestellt:
Beim Ziehen des Kupplungshebels wird das Paket leicht schräg auseinandergezogen (?) ). Federn sind alle 4 drin, Beläge sehen, von aussen betrachtet, auch noch ganz gut aus.
Woran kann das liegen? An den Federn selber? Oder gibts andere Ursachen? Der Korb sitzt fest auffer Welle, daran liegts schonma nich.
Als Getriebeöl wurde nur LiquiMoly SAE80W verwendet.
Gruss
Mutschy