Zu wenig spannung am rücklicht!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin ihr lieben,


    ich habe folgendes problem an meiner KR51/1(BJ:69).
    mein rücklicht funktioniert nicht. ich habe mal durchgemessen. aufs rücklicht kommen grade mal 0,2V.


    hab hier im forum das mit dem masseschalter fürs bremslicht gelesen. da das rücklicht ja beim bremsen gedrosselt wird, hatte ich vermutet das der masseschalter zu empfindlich ist. also massekabel vom bremslicht weggemacht und erneuert versucht.
    ´war aber leider kein erfolg.


    also ich habe spannung am rücklicht(halt nur 0,2V)
    ich habe vonner spule zum zündschloss, zündschloss zu rücklichdrossel und vonner rücklichtdrossel zum rücklicht durchgang. masse ist auch ausreichend vorhanden.


    koennt ihr mir vllt noch nen tip geben was das sein koennte?


    mfg halt

  • Hi,


    dein Bremslicht funktioniert also?
    Wenn sowenig Spannung am Rücklicht ankommt, ist es ja als wäre das Bremslicht an. Also die Masse in der bremstrommel...
    Allerdings, wie du schon schreibst, geht es ja auch nicht wenn das massekabel von der Bremse ab ist, oder?


    hat es denn je funktioniert? oder ist das Problem gerade erst aufgetreten?
    Birnen sind alle ok? und wie hast du gemessen (Gleichstrom/Wechselstrom)?


    Nico

  • hallo,


    ich bin ein freund von pRopHecY.
    ich helfe ihm bei der schwalbe.


    also, rücklicht hat funktioniert, bis wir dir vorderen verkleidungen wieder angebaut haben.


    wir haben sowohl wechsel- also auch gleichstrom gemessen. ich weiss leider nicht mehr bei welchem wir am rücklicht eine spannung von 0.2V gemessen haben.


    Bremslicht funktionjiert einwandfrei. somit sollte der schlusslichtdimmer auch strombekommen. wir haben wie oben beschrieben jedes teilsück von motor über schloss nach dimmer, rückleuchte und masse kontroliert(aufdurchgang). es ist alles in ordnung, auch gibt es keinen massekontakt vor der birne.
    die birne ist auch heil bzw alle birnen haben geleuchtet.


    wir haben dann mal ein kabel genommen und ans schloss(58 bzw. 59b) rangehalten und die rücklichtbirne damit verbunden. aber auch so tat sich nix.



    das einzigste, was mir jetzt noch einfällt:


    da die lieben vom A-K-F shop uns die falschen birnen für tacho und leerlaufanzeige geschickt haben, sind dort im moment keine verbaut. aber so wie ich es aufm schaltplan sehe, sollte es daran nicht liegen.


    mfg eNox-

  • Hi,
    Graues Kabel vom Rücklicht mal an den Akku (+) halten...
    Wenn\'s nicht leuchtet, ist das Kabel oder Masse vom Rücklicht defekt/nicht da.
    Wenn es leuchtet, ist wohl die Schlusslichtdrossel defekt.
    Gruß aus Braunschweig

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!