Größe Kabelschuhe/ Kabelart und Dicke

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich möchte gerne ein paar Kabel erneuern. Weil cih bei eBay bestellen möchte kann ich die Kabelschuhe nicht vergleichen... Daher meine Frage:


    Welche Größe haben die Kabelschuhe/ Ringverbinder bei meiner S51 (bei allen Simmen gleich? ) M3, M4 oder M5? Wurden auch unterschiedliche Größen verbaut?


    Des weiteren würde ich gerne wissen welches Kabel ich nehmen soll. Ich Baumarkt haben sie mir gesegt ich solle spezielles KFZ-Kabel besorgen. Stimmt das? Des weiteren interessiert mich welche Dicke die Kabel haben sollten? 0,5mm2, 0,75mm2, 1mm2, oder sogar 1,5mm2?


    Vielen Dank schon mal im Voraus und besten Gruß aus Dresden, Joachim


    edit: ?) weggemacht

  • also Kabelschuhe in breit kaufen, ist ein Standartmaß, Ringverbinder gibts in unterschiedlichen Größen, müsstest du also erstmal schauen wo du erneuern willst


    Kabel: original ist 0,75mm², ich hab bei mir 1,5mm² verlegt, geht auch (wird an manchen Stellen etwas eng), Kabelart reicht ganz normales H07VK aus\'m Baumarkt,

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Hi josewe,


    Hab auch Pläne meine Kabel zu erneuern. Hab dann mit meinem Nachbar geredet, der ein Elektriker ist und der hat gesagt dass man durch 1mm² 10A durchjagen kann.


    Beim Vorderlicht 35W und 6V wären das dann 5.63A.


    Ich werde mich an meiner 12V Anlage trotzdem an 1,5mm² orientieren. Bestellen tu ich das dann bei reichelt.de. Das heist bei denen Fahrzeugleitung und da kosten 25m 1,5mm² 7,10€. Fahrzeugleitung gibts aber da nur in Schwarz und Rot (ist mir aber egal weil ich den Schaltplan eh ausm Kopf kann).


    Wichtig ist jedenfalls dass du dich an Litze orientierst (also nicht-massives Kabel, dass aus mehreren kleinen Adern besteht). Die ist Widerstandsfähiger als das Masivkabel.


    Bei den Kabelschuhen schließ ich mich den beiden an.


    Nadann viel Spaß, Benny.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!