S50 B2 wieder ORIGINAL

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wirklich top gemacht.
    So nen ori. Aufbau will ich als nächstes au machen, aber bis jetzt is keine S50/51 in der nähe, die dafür herhalten könnte =/
    Vom Wert denk ich mal 600-700€. Gibt aber sicherlich Leute die mehr zahlen :smile:
    MfG

    1967er Kr51 Urschwalbe - 95% Originalsubstanz
    1970er SL1 (Mofa) - Neu aufgebaut
    1965er Sr4-2 Star - Im Aufbau
    1963er Kr50 - Im Aufbau
    1961er Kr50 - Ersatzteileträger/Ratte

  • hallo leute,


    nachdem ich jetzt ewig nich mehr im forum unterwegs war, da ich einfach keine zeit hatte muss ich mich mal wieder melden=)


    habs auch geschafft mal wieder was an der guten simson zu machen die dieses jahr leider nicht mal angemeldet war und nur ca. 150km bewegt wurde...=(=(


    die neuerungen betreffen eher das technische und nicht das optische:


    - komplett die schrauben erneuert
    - neue reifen/schläuche
    - telegabel bekommt über weihnachten nen service, sprich öl- und
    dichtungswechsel


    und danach hoff ich nurnoch aufs frühjahr dass ich sie nächstes jahr wieder anmelden kann und bei schönem wetter damit rumfahren=)

  • Wenn du die Gabel schon aufmachst kannst ihr doch gleich ein paar neue Federn verpassen?

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • die federn sin knapp 4jahre alt un erst gute 8000km gelaufen deswegen lass ich die denk ich mal drin...des mit öl un dichtung mach ich auch nur weil sich öltropfen am unteren ende bilden und ich einfach mal nachgucken will was da los is...gut eig is es klar dass es die dichtungen der stangen am unteren ende sin aber neues öl kann bei der glegenheit au nich schaden... :b_wink:

  • gefällt mir äußerst gut! ich fände es genial, wenn wir mal ein \"fotoshooting\" machen könnten nexten sommer mit ein paar originalen simsons aus der gegend... komme aus dem sonnigen heimsheim.
    nochmal zur simme: nahezu perfekt, weiter so!

  • so es kommen wieder ein paar neue teile hinzu:


    originale alufelgen un der gepäckträger da kommt nen ori ddr dran der noch in nem nahezu neuem zustand ist, meiner is gammlig un die öse am oberen ende ist abgebrochen.


    teile sind aber noch nicht montiert, wenn ich se dran hab gibts nat wieder bilder


    EDIT:
    fast vergessen es gab ja letztens neue teile:
    reifen, schalthebel, federn für hauptständer und bremshebel hinten, und nen neuen bremsbowdenzug vorn, das wars glaub


    gabelservice wurde wie angekündigt übern winter gemacht, eine dichtung war hin

  • Du hast dein Wasserabziehbildchen vergessen.
    :biggrin:


    Und gell Rick deine alten Felgen bekomme ich

    [f4] Umbauen ist cool, original zeitlos[/f4]


    Zitat

    Aus einem anderen Mopedforum:
    naja simsons kann man halt verpfuschen, gibt sie schließlich wie sand am meer

  • Das is echt mal nen schönes Stück. Die ist ja zu 99% original.
    Die verstärkten Soziusstreben sind auch original. Hat meiner auch.
    Beim S50 gab es 2 Arten von Tanks: Zum einem der Büffeltank mit 9,5l Fassungsvermögen und zum anderem der Bananentank mit 8,7l.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • verstärkte soziusstreben sind bei der s50b2 bj 79 wie meine ist nicht original, ich weiß wie sie ausm laden kam als neu produziertes moped un die waren noch nie verstärkt :b_wink:


    das mit den felgen war wohl ein reinfall, die teile kann man vergessen also sorry reiner des wird nix dass du meine alten haben kannst die brauch ich erstmal weiterhin


    achja bananentank hat 8,9l fassungsvermögen *klugscheiss* ^^

  • so hab mal den gepäckträger angeschraubt und ein paar bilder gemacht.
    übrigens wurden über den winter komplett edelstahlschrauben verbaut


    hier die bilder:





    bilder sind leider nicht so gut geworden mim handy

  • Gefällt mir richtig gut!



    Sofort bei der Wahl zur Schönsten Simson 2008 anmelden :b_fluester:



    Aber....dein Motorhalter ist nicht Orig :b_wink:
    Der ist defintiv vom S51, und zwar von einen der letzten Bj :b_wink:




    Gruß, Nico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!