60ccm 2 Kanal nur 70 km/h ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • wenn du hochdrehen kannst bis die kolbenringe klappern ist dein auspuff dicht.

    [quote='mutschy',index.php?page=Thread&postID=772926#post772926]


    Tuning is in meinen Augen nichts weiter, als Geld auszugeben, was man nich hat, um Leute zu beeindrucken, die man nich kennt :thumbup:

  • Nunja, du musst kontinuierlich die Leistungsabgabe steigern und nicht einfach nur 500km mit 50 rumtuckern....d.h. einfach mal kurzzeitig Gas geben, wieder abfallen lassen etc
    Ich kenne wen, der die Zylinder mit ner an der KW angeschlossenen Bohrmaschine einfährt, die bringen dann gar nichts. Ein Zylinder braucht Lastwechsel, variierende Drehzahlen etc
    Soziusbetrieb würde ich allerdings in den ersten paar 100km vermeiden.
    Die kleinen stino Motörchen halten um einiges mehr aus, als man denkt.
    Nach meiner Suhl-Tour, bei der ich mit stino 50er und Anhänger eine 12%ige Steigung im 1. hochgeknattert bin, rennt dieser jetzt seine konstante 70km/h laut Nabentacho. Die Endgeschwindigkeit ist zum Teil alles eine Frage der Belastung....Selbst nach 1500km kann sich die Fahrcharakteristik noch ändern.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Selbst nach 1500km kann sich die Fahrcharakteristik noch ändern.


    MfG
    Christian


    Jo mein Zyli hat nun 1600Km runter und er hat erst nach 1500Km die richtige Endgeschwindigkeit erreicht. Also er lief vorher auch schon richtig geil aber ab 1500Km ging er nochmal richtig ab.

    Es gibt kein soliederes Moped als eine Simson :rotate:

  • Vorallem reichen die 4,5 PS vom Stino 60er nicht, um Aufrecht 80 zu fahren, da brauchst du 1km Anlauf und darfst dich auf den Tank legen.


    Welche Übersetzung fährst du denn?
    Wie schnell wirst du damit?
    Ehrliche Geschwindigkeit und nicht den steilsten Berg runter und dann den obersten Punkt der zuckenden Nadel.

  • Vorallem reichen die 4,5 PS vom Stino 60er nicht, um Aufrecht 80 zu fahren, da brauchst du 1km Anlauf und darfst dich auf den Tank legen.


    Welche Übersetzung fährst du denn?
    Wie schnell wirst du damit?
    Ehrliche Geschwindigkeit und nicht den steilsten Berg runter und dann den obersten Punkt der zuckenden Nadel.


    Motor macht sehr komisches Geräusch und hat keine Leistung
    Ich fahre gerade gar nicht:DD
    Aber davor lief sie mit ausgelutschten 50ccm gerade so 60 km/h

  • Also mit einem Stino 60er kannst du die 80 im Grunde genommen vergessen.


    Wie weiter oben steht, bringt der 60er durch seine Gleichen/Schlechteren Steuerzeiten kein wirkliches Geschwindigkeits Plus, aber du erhälst mehr Drehmoment durch den größeren Hubraum, daher auch die 0,5 PS mehr Leistung.
    Da man nun aber mehr Drehmoment hat, kann man länger Übersetzen (16er Ritzel) dass bringt 5 Kmh, in Kombination mit AOA1 (nochmal 5Kmh) schaffst du gute 70Kmh und mehr (bergab, Rückenwind sind auch 80 drin)


    Wenn du echte 80 willst, dann brauchst du einen Zylinder mit Veränderten Steuerzeiten, oder mehr Hubraum, oder beides.


    Wenn man es einfach haben will, dann kauft man beim Tuner den Zylinder der zu einem passt, für deine Anforderrungen ist der LT Reso 60 Perfekt.
    Draufbauen, Vergaser anpassen, Auspuff am besten auch und fertig.


    Der kompliziertere (aber auch günstigere) Weg ist, sich selber einen Zylinder zu bearbeiten, erfordert aber auch handwerkliches Geschick, Zeit zum einlesen ins Thema und die entsprechenden Werkzeuge.




    Gebrochene Kolbenringe kenne ich zu gut :furious:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!