Kurbelwelle umbauen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi


    was meint ihr, kann man eine Standart-KW auf 46mm Hub umbauen.
    Ich hab mir des so vorgestellt:


    -Den Pleuelbolzen raus(egal wie)
    -Bolzenbohrung aufbohren
    -Neuen Bolzen bauen mit größerem Durchmesser und in der mitte wo das Pleuel aufsitzt mit Standartdurchmesser. Dieses Stück sitzt jedoch außer Mitte, also am äußeren Rand!


    Das ganze dann wieder zammbauen und fertig???
    Könnte das gehen?????


    Was sagt ihr dazu
    --
    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

  • Leider wird das nix, dafür brauchst du sehr spezielles Werkzeug. Man könnte auch Industrie-Maschinen dazu sagen. Aber du kannst eine bei LT kaufen wenn du zuviel Geld hast.
    http://www.langtuning.de
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • lol, wie willst du denn die KW schon ausdeinanderbekommen??


    entweder mit roher gewalt (ich denk da an Vorschlaghammer o.ä.) oder halt von ner fachwerkstatt.
    kauf dir lieber ne neu Kw. entweder bei Lt oder die von RZT.
    Die von RZT hat auch n versilbertes Pleullager und dickere KW-Wangen, was sehr hohe vorderdichtung erzeugt.
    kostet aber auch 160euro

  • Also das was du mit Industriemaschinen meinst is mir nicht ganz klar. Falls du Drehmaschine und ähnliches meinst, dass wär kein Problem! Mir gings hauptsächlich um die funktionsfähigkeit, aber wa****einlich checkts ja eh wieder keiner.
    --
    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

  • Klar, ich check´s nicht.
    Und Commander auch nicht.


    @ flo-wilm: Wer von uns beiden macht denn eine Ausbildung in der Metall- u. Kunststoffindustrie?


    Glaubst du das die Monteure die Kurbelwelle per Hand zusammenstecken? Das Pleuel ist mit aufwendiger Einpresstechnik da drauf gemacht worden. Die Kurbelwelle kriegst du nicht auf ohne sie zu zerstören. Mit Industriemaschinen meine ich kein Handwerkszeug wie Schraubenzieher, Hammer, Drehmaschine oder Bohrständer. Du brauchst eine spezielle Maschine zum trennen. Außerdem muss das Pleuel gekühlt und der Rest erhitzt werden, damit man überhaupt eine Chance hat. Wenn du in einem großen Industriebetrieb mit entsprechenden Maschinen zur Werkstückbearbeitung arbeitest, hast du aber eventuell die Chance das Ding wieder zusammenzupressen. Richtige Arbeitstechnik vorausgesetzt.


    Nichts gegen dich persönlich aber wenn ich sage das wird nichts dann wird das nichts. Wenn ich mir bei einer Antwort nicht sicher bin, dann schreibe ich das dazu. Wenn ich nicht verstehe was du meinst dann schreibe ich das dazu. Wenn ich keine Ahnung von einem Thema habe, dann schreibe ich nichts dazu (kannst ja mal meine Posts im Elektrik-Board zählen). Wenn du mich jetzt nicht mehr magst, dann is mir das recht egal und auch da schreibe ich nichts mehr dazu.


    mit freundlichen Grüßen der Schwalbenschrauber (der nicht so doof ist wie sein Name)


    Wenn du mal wieder Hilfe brauchst werde ich es trotzdem versuchen, dir zu helfen.


    Bis dann.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • muss den 2 herren recht geben, keine chance. wenn du nicht gerade inner tuingwerkstatt ( ich meine keine KFZ-werkstatt, die können das auch nich) arbeitest hast du keine chance. das muss hydraulisch mit tonnen auseinander gezogen und zusammengepresst werden, dann ausgerichtet werden und bla bla. ich würde sagen, die kriegst du mit der hand nie auf ( ausser du sägst se auf joa). und wenn, dann fräs denn zylinderkopf ab und mach kolbentuning, hat fast den gleichen effekt.


    MFG
    --
    Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen.

  • Mein vater hat die kurbelwelle an meiner mofa schonmal auseinander gebaut weil er die nadellager gewechselt hat er hat da für ne hydraulikpresse verwendet die die bei ihm auf der arbeit ham und hinter her hat er se damit wieder zusammen gemacht dabei is das problemm die kw wangen wieder so zu machen wei vorher bei mir waren se nen paar miliemeter verschoben und dadurch hate das mofa etwas weniger anzug ! also ich würde es lassen und wenn du es machst brauchst du die richtigen maschinen hydraulikpresse usw.
    --
    simson ist nicht nur eine legende sondern auch eine lebensphilosophie!

    simson ist nicht nur eine legende sondern auch eine lebensphilosophie!

  • Schwalbenschrauber:
    Ich hab nich behauptet dass du dumm bist. Und zum Thema Ausbildung: Entweder hab ich des falsch verstanden oder du machst des Metall- und Kunststoffzeuch(lass mich raten, Verfahrensmechaniker???). Ich mache auch meine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, das heiß ich arbeite in nem Metallverarbeiteten Betrieb, was wieder heißt das ich an "Industriemaschinen" komm. Bei Reichtuning steht auch was von wegen Kurbelwelle auseinanderbauen oder zusammen(so oder so ähnlich auf jeden Fall).
    Und mit "es checkt wa****einlich eh keiner" hab ich gemeint, dass wa****einlich keiner kapiert hat wie ich des machen will. Wenn doch dann is gut.
    Ich hab auch nich behauptet das ich die mit m kleinen Finger auseinander drücken will. Des is mir schon klar das es dazu n bisschen mehr Kraft benötigt!!!


    Lazareth:
    Zylinderkopf hab ich schon abgedreht! Des macht ma ja auch net mit der Hand(-->Industriemaschinen)



    ach ja, es is scheiß egal ob die dann auch wirklich brauchbar is, weil die is eh gebraucht(Zyli hatte nen Kolbenfreser) und gammelt bei mir in der scheune rummm. Und kaufen kann ja jeder, des wär langweilich. Naja ich werd mal irgendwann mein Glück probieren. Ma schaun was der Meister dazu meint.


    Ich wers dann mal posten
    --
    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!