Bessere wärmeableitung durch Farbe ????

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zylinder, Kopf und Hauptmotor sind mit hitzefester schwarzer Farbe lackiert. Dies dient der besseren Wärmeableitung.


    habsch---> hier <---gefunden

  • Tja eine ewige Diskussion... die Frage ist vorallem folgende:


    der Bereich wo es wirkt ist ist die Wärmestrahlung (also nicht der thermodynamische Effekt der den Hauptanteil an der Kühlung hat, das ist die Konvektion)


    Die Frage bzw. das was zu berücksichtigen ist bei der Wahl der Farbe:
    Die Farbschicht (Material, Dicke) muß so gwählt werden, das sich nicht ein zusätzlicher Wärmewiderstand aufbaut... soll heißen das der Alukörper untendrunter nicht noch zusätzlich gekapselt wird


    Das würde eine dünne Schicht voraussetzen, wahrscheinlich ist so ein Verfahren wie Eloxieren am Besten geeignet

  • also ich hab \'nen schwarzen Motor:


    ich hab im Sommer \'ne 280er ZK drin gehabt, weil die 260er zu heiß wurde :tongue:


    ergo Blödsinn, eher das Gegenteil ist der Fall, durch die schwarze Farbe wird eher noch Sonnenenergie aufgenommen und somit der Motor zusätzlich geheizt

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • hm...


    Es ist wirklich wichtig die richtige Farbe und eine möglichst geringe Schicktdicke zu gewährleisten, am Besten wäre wie gesagt etwas im Material...schwarzes Alu sozusagend


    Das Schlagwort ist schwarzer Strahler...


    Aber wie schon gesagt, die Kühlung wird durch die Konvektion viel wesentlicher beeinflußt - somit ist ein ordentlicher sauberer Motor(-oberfläche) über die die Fahrtluft hinwegstreifen kann ein wesentlich größeres Plus als ein dick bepinselte, versiffter schwarzer Ölklumpmotor


    Lieber die Kühlfläche vergrößern, als schwarzmalen

  • naja, bei mir hat das schwarz \'ne andere bewandnis, dat is \'ne optikgeschichte


    aber ansonsten hast du recht, das kühlmittel, also der fahrtwind, muss ja gut an das zu kühlende objekt, die zylinderrippen, ran kommen, also gut putzen die guten stücke :b_wink:

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • doch du kannst auch lakieren aber nicht mit hohchglanz lack und mit einer dünnen lackschicht
    es gibt termolacke (zb Auspuff schwarz) aber auf passen es gibt matte und glänzene, du brauchst matte, damit eben noch das passieren kann was Marvin gesagt hat


    unter umständen kann matte farbe auch den Wärmetausch fördern da die oberfläche rau ist und effektiv größer.


    ich kann 100km weg auf 10 cm strecke unterbringen - ist das gleiche prinzip...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!