Hatte auch mal bei einer Felge das Problem und habs einfach so gelassen...mit dem Erfolg, dass beide neue Radlager am Ende im Sack warn, von daher such besser den Fehler...und sag uns worans lag...würd mich mal interessieren, weil das bei mir nur bei einer Felge war...
Hinterrad dreht nicht flüssig
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ja, wenn ich die Stellmutter am Hinterradbremsschild abmache dann dreht das Rad durchgehend
-
Das heisst also, dass entweder die Trommel verschlissen is oder die Bremse nich richtig zentriert war.
Zentrier die Bremse erstmal neu: Radbolzen 1/2-1 Umdrehung lösen, Bremse bis zum Anschlag treten, Radbolzen noch bei getretener Bremse wieder festziehen u fertig :smile:
Vorher aber noch die Stellmutter wieder draufdrehen.
Gruss
Mutschy
-
ich hab die Bremse schon zentriert ... bringt nichts
-
So ich hab die Bremse jetzt nochmal zentriert... hat geklappt. Es war zwar immer noch ein kleiner Widerstand da aber ansonsten ließ es sich gut drehen.
Dann ne Runde gefahren und schon wieder blockiert...
Weiß nicht mehr was ich machen soll :crying: -
Hat keiner ne Ahnung? Ich brauch dringend ein paar Tips was ich noch machen könnte.
-
Haste mal das Lager vom Mitnehmer untersucht? Wenn es noch das offene ist kann das schon damit zusammenhängen. Die sind ziemlich anfällig. Wenn das einen Knax haben sollte besorg dir nen Feld Wald und Wiesen 6203 2Z. Bei diesem Lager braucht man den zusatz C3 nicht, im gegenteil.
Gruß
-
Zitat
Original von mutschy:
Das heisst also, dass entweder die Trommel verschlissen is oder die Bremse nich richtig zentriert war.Zentrier die Bremse erstmal neu: Radbolzen 1/2-1 Umdrehung lösen, Bremse bis zum Anschlag treten, Radbolzen noch bei getretener Bremse wieder festziehen u fertig :smile:
Vorher aber noch die Stellmutter wieder draufdrehen.
Gruss
Mutschy
Aha! Man lernt ja nie aus. Sollte ich vielleicht auch mal probieren. Nicht, dass sich mein Hinterrad schwer drehen würde, aber schaden kann es gewiss nicht. Vielleicht dreht es sich ja dann noch leichter...und jeder zusätzliche Widerstand erhöht ja schließlich auch den Spritverbrauch.
Im Übrigen: Die Kette ölen ist auch ein gutes Mittel, den Radlauf zu verbessern. :biggrin: hat bei mir damals Wunder gewirkt. Danach war die Kette auch deutlich leiser.
-
Boaah^^ ich hab keine Lust mehr.
Wenn ich die Steckachse nur ne halbe Umdrehung öffne läuft alles top...also würd ich das gerne so lassen^^
Kann da was kaputtgehen?
oder ist es besser als mit nicht flüssig drehendem Rad zu fahren?^^ -
Würdest Du mit einem Auto fahren an dem die Radschrauben ne halbe Umdrehung gelöst worden sind.
Was denn nun mit deinen Lagern, haste die mal geprüft?
-
nö...
denkt ihr durch das nicht flüssige drehen kann viel kaputtgehen? -
Im Zeifel immer...Spätestens dann, wenn durch das Reiben die Trommel so heiß wird, dass das Fett aus Lagern läuft und die dann fressen...und das wäre noch das günstigste, was kaputt gehen könnte
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!