Farbe von Tank u Seitendeckel runter - wie gehts schnell und schonend?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von major_tom:


    Schleichwerbung :biglaugh:


    Sicher, aber es gibt auch andere Wege die günstiger sind. Und z.B. für einen Schüler ist ein Flexaufsatz perfekt - für 5 Euro sind die Teile blank.



    Auch mit einem Flexzopfbürstenaufsatz kommt man nicht in alle Ecken.
    mfg Green :b_wink:

  • darum einfach abbrennen die flamme kommt in die letze ecke sogar zwischen tankblech und benzineinfüllstutzen da geht der gamel raus


    beim abbeizen habe ich leider schlechte erfahrungen gemacht die überlackierten farbschichten hats super aufgelöst nur bei der original farbe hat die beize dann schlapp gemacht und überhaupt nichts abgelöst und zu allem übel haste dann noch den sondermüll den du eigentlich fachmänisch entsorgen musst


    bei ner zopfbürste kann man auch viel falsch machen zb. kann der draht zu hart sein oder du drückst zu doll oder zu lange auf einer fläche dann haste häßliche riefen im blech die du dann erst wieder auffüllern musst


    beim abbrennen kann dir das blech durch die große hitze verziehen wenn du die flamme zu lange auf einer stelle hälst


    also letztendlich muss du dir deine methode selber ausprobieren man kann eigentlich nur tips geben das am ende das blech nicht kaputter ist als am anfang
    wenn du massiven rost im panzer hast dann hilft nur sandstrahlen weil du musst ja den rost auch aus den poren bekommen

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Kann mir vll jemand sagen, ob ich 2K Spirtzspachtel direkt aufs blanke blech spritzen kann, oder ob das noch irgend ne Haftschicht (Grundierung) braucht?
    S[ick]61

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • Also Sandstrahlen kostet auch nich die Welt. Ich bezahl für Tank und Seitendeckel 15 €. Da hat man wenigstens keine Arbeit und es ist gründlich gemacht. Außerdem kann es beim selber machen auch schief gehen wenn man keine Schutzbrille aufsetzt, denn das machen die wenigsten. Wenn man dann was im Auge hat musste auch wieder zum Arzt und bist 10 € los.

  • habe mutschy mein angebot unterbreitet incl. Mengenrabat! mal sehen was er meint!


    bekommt man mit hitze auch pulverbeschichtungen ab! Hitze: weiß nicht wie ihr das genannt habt!

    Kr51/2 Baujahr 1981


    MZ TS 150
    MZ TS 15o im Aufbau nimmt langsam formen an!!!


    MZ TS 125 zerlegt zum neu aufbaun!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!