Tollkühner Plan

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nochmal, aus so ner Spule komt kein Gleichstrom mit fester Spannung sonder Wechselstrom ohne definierte Frequenz (ist ja Drehzahlabhängig).
    Beim messen von sowas steigt nahezu jedes Multimeter aus.
    Abgesehen davon, du hast ohne Last gemessen (also ohne angeschlossene Verbraucher), so kann man keine Nennspannung einer Spule messen.


    Ich tippe mal das du eine 6V anlage hast...


    Chrom

  • @ webparser:


    Ja natürlich gibts Generatoren, wlche DC rausgeben. Das nennt sich dann, man solls nicht glauben, Gleichstrom-Generator.
    Da drüber gibts auch was bei Wikipedia.
    Im KFZ-Bau sind die Dinger aber seit dem Krieg nicht mehr gängig.


    So, genug der Klugscheisserei....

  • Moin wollte wegen meiner frage jetzt kein neuen beitrag aufmachen....



    also kann ich mit nem Blinkgeber 6V 1x18W vorhine und hinten blinken ??? ich denk das geht nich oder ? naja kann ich auch nen blinkgeber mit mehr Watt nehm z.b. 6V 2x21W ??



    mfg robin

  • Die Schwalbe hat aber nur zwei Lenkerblinker und die Leuchten gleichzeitig nach vorne und nach hinten (sind an beiden seiten offen) und da gehören nur 18W Sofitten rein also ist der 6V 1x18W für ne Schwalbe (KR51..) richtig

    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

  • ja ne meine schwalbe hatte als ich die bekommen habe keine lebkerblinker mehr die hatte 2 extra hin angebrachte neben bremslicht...


    deswegen frage ich...


    trotzdem danke

  • wenn du 4 einzelblinker montieren willst brauchst du natürlich den größeren.

    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

  • Zitat


    Original von pRopHecY:
    ...weil nen freund meint ich kann keinen 6V 2x21 W nehm...
    lg robin



    doch, eigentlich schon! 2x21 W bedeutet, dass er 2 Lampen mit je 21W bedient. Da du ja (zumindest meistens) nur zu einer Seite blinkst geht das!- musst natürlich 21W Lampen haben...

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped

  • ok danke wieder 2 fragen aufgetaucht ^^


    wenn ich dan nen 2x21 nehme flakert das fahrtlicht und rücklicht beim blinken`???


    und es gibt keine 21 Watt birnen für ne KR51... nur 15w und 25w
    welche soll ich nehmen ?


    lg robin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!