Hallo leute vieleicht kann mir jemand helfen habe heute mir einen neuen kolben und zylinder aufgebaut 60ccm und wenn ich jetzt fahre hört es sich ein wenig komisch an! sowie nadeln oder so.
Meine Frage ist das normal wenn man den kolben und zylinder einfahren muß? oder habe ich da irgentwas ´verkehrt gemacht?
Natürlich neue kolbenringe drauf, und der Pfeil auf den kolben zeigt zum Krümmer hin. Wäre echt schön wenn einer mir weiter helfen kann. Bis dann Grüße aus Halle
Problem mit Kolben und zylinder?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
1.
so soltest du den zylinder einfahren falste das nich weist !>
Zylinder einfahren :
1. generelle Einfahrzeit mind. 500 km
2. in dieser Zeit nie zu zweit fahren
3. in dieser Zeit Benzingemisch 1:33 tanken, am besten mit Super Bleifrei
4. an die folgenden Kilometerangaben halten
bis 100 km max. Drehzahl 5000 U/min; max. Geschwindigkeit 50 km/h; keine Berge fahren; vom Zylinder nicht zuviel Kraft verlangen; relativ untertourig und "ruhig" fahren
100-200 km Anfangen, kurzzeitig hochzudrehen (KURZ!!!, d.h. max. 3 Sek); ab jetzt könnt Ihr auch schon 60 km/h kullern; immernoch wenig Kraft verlangen!!!
200-300 km geschafft, nun sollte er nicht mehr fest gehen und es geht an die Drehzahl! den Motor in langen Abständen (aller 10 km) kurz hochziehen (bis er aufhört spürbar höher zu drehen, max. ca. 5 Sek.); kompletten Drehzahlbereich bis max. 6000 U/min nutzen; oft schalten; jeden Gang fahren
300-400 km den Motor öfters hochdrehen (bis kurz vor Anschlag, nicht wundern, wenn er schon bei 8000 aufhört zu drehen); kurzzeitig Endgeschwindigkeit fahren; Gänge ausfahren; am Ende sollte der Motor schon fast ausdrehen, wenn auch noch bissel schwerfällig
400-500 km Dieser Bereich dient nur noch zum Erreichen der max. Drehzahl und damit Endgeschwindigkeit;deswegen ab jetzt auch längere Zeit Höchstgeschwindigkeit fahren (keine 10 Minuten!!!), Gänge ausfahren;immer wieder hochdrehen lassen, bis er spürbar aufhört
ab 500 km richtig Freidrehen tut der Motor erst nach 600-700 km, deswegen auch am Anfang des Einfahrens nicht wundern, wenn der Motor nicht richtig hochdreht, das gibt sich erst nach 300-400 km
Wenn Ihr den Zylinder nach o.g. Methode einfahrt, habt Ihr nicht den üblichen Verlust nach den ersten 1000km, dennoch dürft Ihr Euch von der Kraft nach den ersten Kilometern nicht beeindrucken lassen, denn diese schwindet noch ein wenig.<
so und dann würde ich bei der einfahr zeit mit 1:33(oder 1:25) benzin gemisch fahren und super !und wenn de das beste für deine simmer willst dann fahr noch mit vollsyhntetischen öl !
naja bis denne !
--
!!!Brauchen mehr User !!![blue]>>> http://www.simsonforumseite.de.vu/ <<<[/blue]
Wem die s****** bis zum Hals steht,sollte den Kopf nicht hängen lassen!
[glow=#FF0000,3]!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!
[/glow]
-
also ist das gekratze sozusagen normal?
-
Kann das auch sein,dass die Kanäle nicht richtig entkrated sind,sodass die K-Ringe hängen bleiben?Fahr erstmal ein,dann seh weiter oder frag halt nochmal.
-
@ no police please..der zyli is neu da wurde auf alles geachtet :O und sylvester03 das ist normal ist so eine art klingel is bei mir auch sollte später weggehen...
--
.|. T3 -» S51 .. It is Time .|. -
also ich fahr meinen 60ccm gerade ein, und wenn man es mit den drehzahlen übertreibe bzw am berg zu viel karft verlangt (durch relativ hohe drehzahl und drehmoment, also wenn man vollgas färht) hört man immer so ein "singen", also ein sehr helles geräusch, kien klappern oder so.
das is ganz normal.ich fahr jetzt schon den 2ten zylinder ein, und beim ersten war es genauso.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!