Neues Rücklicht, wie anschließen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe mir so ein Rechteckiges Rücklicht gekauft, dass hat eine 2-Polige Lampe, 2-Mal +Kabel, aber nur ein Masse-Kabel, wie muss ich das anschliessen, dass die Bremsleuchte auch nut leuchtet wenn ich sie drücke ?




    danke

  • Na kommt doch drauf an, wo die drei Kabel hingehen, die du hast.
    pb beide plus kabel an die zweipolige gehen, oder jeweils ein kabel an eine Lampe.
    Masse ist normal, dass es nur ein Kabel ist, da die Beiden lampen sich Masse teilen.

  • Zitat


    Original von high society simson:
    Na kommt doch drauf an, wo die drei Kabel hingehen, die du hast.
    pb beide plus kabel an die zweipolige gehen, oder jeweils ein kabel an eine Lampe.
    Masse ist normal, dass es nur ein Kabel ist, da die Beiden lampen sich Masse teilen.



    Ja, aber bei der Simson wird das Stopplicht auf Masse geschaltet.


    Am besten isolierst du den Masseanschluss für das Stopplicht. Dannach wie gewohnt anschliessen.


    mfg

  • Hallo


    Ich sagte etwas von der Stopplichtbirne!


    Die Stopplichtbirne wird bei den meisten Modellen vom Bremslichtschalter mit Masse verbunden, siehe z.B. hier http://www.moser-bs.de/Simson/plaene/s50b1.png .


    Er soll den Masseanschluss für die Stopplichtbirne isolieren, daran ein Kabel befestigen und dieses zum Bremslichtschalter (am hinteren Bremsschild) führen. Dannach das Massekabel der Rücklichtbirne mit Masse verbinden, beide + Anschlüsse je ans Zündschloss (Rücklicht) bzw. an den Dreierverbinder (Stopplicht).


    (ich bin mal davon ausgegangen, dass du eine S51 B oder eine S51 B fährst, falls nicht weichen einige Angaben vielleicht ab)


    mfg

  • high society simson hats richtig erfasst, ich hab zweimal plus, die von dem Zündlichschalter kommen, nur das Problem was ich hab ist, ich habe nur eine masse, isolier ich sie, dann geht dass licht nur wenn ich brems, isolier ich es nicht, geht das bremslicht ja auch schon, weil weil ja beide kabel dann masse bekommen, dass darf ja nicht sein, da das bremslicht erst beim kontakt mit der Radnarbe masse bekommen darf, dass es dann leuchtet !


    aber irgend jemand hat das Licht ja bestimmt, also muss er dass ja auch irgend wie gelöst haben !!!




    danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!