VAPE: Wie den Ladestrom messen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo leute...
    ich murkse gerade an meiner elektronik rum, klappt auch ganz gut...
    nun würde ich aber gerne mal mein Messgerät einsetzen,da hier irgendetwas nciht stimmen kann...
    ich will den Ladestrom meiner Vape messen, irgendeinen Wert den ich vergleichen kann ob auhc alles so da ankommt wies ankommen muss...
    was muss ich da einstellen?
    also ist ja DC, also gleichstrom? war das nicht das zeichen ___
    ...... ??


    Weil da kommt bei mir nur murks raus....
    naja ich hoffe ihr könnt mir wieterhelfen!
    mfg Alex

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • strom wird in reihe gemessen, und ich WETTE mit dir das du damit entweder die sicherung oder gleich das komplette meßgerät kaputtmachen wirst...
    außer du hast nen relativ gutes, was ich bezweifel... (die billigen können nur so um die 500mA ab, was eigentlich sofort übeschritten wird)


    miß doch eifnach die gleichspannung die an den batterieklemmen ankommt, aber ohne batterie...

  • ^^....
    ich hab die Sachen so abgeschrieben wie sie auf dem messgerät stehen....


    also


    auf der Stellung hier zeigte er 0.30 an!!


    Bild:


    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • mensch ich hab dir doch schon zigmal gesagt du sollst deine bilder ni bei bilder -speicher hochladen... lösch das bitte sofort aus deinenfavoriten!!!!


    diue hälfte der bilder geht ni und wenns geht dann hnur mit scheiss werbung


    http://www.myimg.de/
    http://www.imageshack.us/


    die beiden sind saugut. der ober is z.z. mein lieblingshoster


    stroim in rteihe gemessen und im richtigen loch im messgerät?

  • Wo hast du das Messgerät den hingehalten?
    Wenn du es irgendwo in Reihe hingehalten hast, was ich stark vermute, dann sind die 0,3V die am Innenwiderstand des Meßgerätes anfallen. Unter umständen ist jetzt die Sicherung im Gerät durch...


    Wenn du keine Ahnung hast wie was wann wo und warum dann lass sowas bleiben!


    P.S.: Dein Messgerät kann Ströme bis 10A anzeigen. Musst dabei aber die Kabel anders ans Meßgerät anstecken. Schwarz bleibt auf der com Buchse und Rot geht an die Buchse wo dran steht 10A. Und wenn der Strom höher als 10A ist dann sag mal Gute Nacht zum Meßgerät. Die 10A Leitung ist meistens nicht gesichert und dir brennt irgendwas durch! Achja und danach nciht vergessen wieder um zu stecken!

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Also ersten schau doch mal nach, bis wieviel Ampere dein Messgerät überhaupt mitspielt bevor es abrauscht.
    Dann können wir immer noch sehen ob du den Ladestrom messen kannst oder nicht.
    Und selbst wenns das Multimeter nicht aushalten sollte, so ne sicherung kostet ja nicht die welt.


    Für Spannungsmessungen musst du das Multimeter(messgerät) paralell anschließen-> also eine Messspitze (z.B.)auf Plus Pol und eine auf Minus Pol.
    Wenn du die Batteriespannung misst, wenns moped aus is, müsste da sowas von 11-13Volt im besten fall angezeigt werden(bestimmt 12,??V). Wenn du jetzt die Simme anschmeißt, müssten da so um die 14,?? angezeigt werden.
    Beachte aber!!- wenn die Spannung über 14,4V steigt, fängt die Batterie an zu gasen. D.h. es wird viel wasser \"verbraucht\" und es entsteht Wasserstoff (was das in verbindung einer Kippe macht kennt man ja ausm Chemie unterricht- hoffentlich)
    Entweder stimmt dann was mit dem regler nicht, oder die haben einfach bei bau der Anlage geschlammt.


    Wenn du Ampere messen willst, also die Stromstärke, muss das Multimeter in Reihe angeklemmt werden.
    D.h. du schraubst ein Kabel eines Pols (bevorzugt bei mir ist der Plus Pol) ab, und gehst mit der einen Messpitze auf das Kabel und mit der anderen auf den dazugehörigen Pol- kontakt.
    Dabei muss das Multimeter auch auf Ampere eingestellt sein.
    Schalte erst den größten messbereich ein, den das Multimeter zu bieten hat und schalte für ein brauchbares Messergebnis weiter runter. Wenn 1 angezeit wird, is der Messbereich zu klein.


    Hoffe das hat geholfen.
    greetz S[ick]61

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • Hi!
    erstmal wieder VIELEN Dank an euch..... wie immer helft ihr mir unglaublich wieter!!


    Also rausgekommen ist das anscheinend der Regler im arsch ist...


    1. Es liegen mehr Volt an je niedriger die Drehzahl! bei mittlerer Drehzahl irgendwas 0,blabla....bei fast ausgehen 3.2V.....


    Außerdem schießt mir die birne vorne durch, bei hoher Drehzahl flackert das Licht!
    bin davon ausgegangen das es wie das letze mal auch am Zündschloss liegt, ist aber diesaml echt der Regler!
    oder?


    mfg

    Mit freundlichen Grüßen
    Alex

  • Allerdings- da is irgendwas faul.
    Wie alt isn die VAPE?
    Hast du so gemessen wie ichs beschrieben habe?- also batterie angeklemmt?
    Spulen darf man nicht ohne verbraucher messen! allerdings hättest du dann weit über 50V messen müssen bzw. 1 auf deiner Anzeige da der Messbereich nur bis 20V geht.
    Kann mir das auch nicht erklären- das is doch n komplett Set oder? da muss doch alles dabei sein was man braucht.
    S[ick]61

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!