Hallo,
Ich fahre eine Simson S53. Seit ca 3 Monaten ist es schon so, das ich zum hochschalten zweimal hochdrücken muss und einmal runter um in den nächsten Gang zu kommen. Beim runterschalten einfach einmal runterdrücken, wie es auch normal ist. Den letzten (vierten) Gang kriege ich allerdings garnicht mehr rein. Dazu knurrt es ab und zu beim schalten, bzw ballert sogar ein bisschen.
Seit einem Tag ist es nun so, dass die Gänge ab und zu einfach rausgehen, nicht beim beschleunigen, aber wenn ich vom Gas runtergehe oder die Geschwindigkeit kurz halte.
Nun wollte ich wissen, ob es das Getriebe oder etwas anderes ist und ob man es leicht reperieren kann oder sich dann eventuell besser etwas neues kaufen kann.
Danke für eure Hilfe.
Getriebe kaputt?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Moin!
Is nur halb so kritisch. Stell deine Schaltung mal nach. Wie´s geht, findeste über sie Suche oder in den FAQs. Gutes Gelingen!
Gruss
Mutschy
-
Das habe ich schon gemacht. Das ändert nichts mehr, egal wie ich die Schraube stelle.
-
Das kann an der Schaltwalze oder aber an der Ziehkeilwelle liegen. Ich tippe mal auf ne Kombination von beidem. Wenn du das Moped nich täglich brauchst, kannste ja den Motor spalten u komplett regenerieren. Wenn er offen is, siehtste dann schon, was los is. Wenn du es täglich brauchst, empfehle ich dir, nen Ersatz-Motor zu organisieren, einzubauen u in nächster Zeit den originalen Motor zu überholen. Dann Motoren wieder tauschen, den organisierten Motor überholen u schon haste jederzeit nen Ersatzmotor zur Verfügung. Is nich wenig u vllt auch nich billig, aber du weisst dann, was du hast. Nämlich am Schluss 2 intakte Motoren.
Gruss
Mutschy
-
-
Hallo,
der Sicherungsring der Schaltwalze ist abgesprungen.
Für 10€ inkl. Teile und Rückversand würde ich dir das reparieren.Einen neuen Motor benötigst du nicht. Und dann würde ich keinen bei ebay kaufen.
MfG Robert
-
Tja, so, wie´s Schwarzfahrer geschrieben hat, wirds wohl das Beste für alle Beteiligten sein :biggrin:
Kannst ja trotzdem mal die Augen nach nem Motor offenhalten. Wenn du nen günstigen siehst, ziehn dir an Land u sammle Erfahrung. Es schadet nichts, mal nen Motor offen gehabt zu haben. Allerdings is dafür ne Räumlichkeit erforderlich, in der du unbehelligt schrauben kannst u auch genug Werkzeug (incl diverser Spezialwerkzeuge) sollte vorhanden sein.
Ich selber hab diese Möglichkeit leider nich, daher muss ich immer zu meinen Eltern (40 km entfernt) fahren, wenn ich was grösseres machen will...
Gruss
Mutschy
-
Zitat
Original von Schwarzfahrer:
Hallo,der Sicherungsring der Schaltwalze ist abgesprungen.
Für 10€ inkl. Teile und Rückversand würde ich dir das reparieren.Einen neuen Motor benötigst du nicht. Und dann würde ich keinen bei ebay kaufen.
MfG Robert
Das klingt ja soweit ganz gut, aber ist dann auch das Problem mit dem schalten und das ich keinen 4. Gang mehr habe weg?
-
Ja das kann sein. Getriebe muss neu eingestellt werden.
-
Ja, das muss auch wieder heile. Sonst nützt mir das alles nichts.
Ich werde aber erst die eBay Auktion verfolgen und schauen für wieviel das Ding weggeht, evntl. auch mitsteigern. -
Schwarzfahrer hat recht, dasselbe Problem hatte ich auch und da war der Sicherungsring der Schaltwalze aus der Rille gesprungen.
Das reparieren ist wirklich total easy. Da brauchste keinen neuen Motor kaufen (das Einbauen des neuen Motors is viel schwerer als den eines neuen Sicherungsrings).
-Lässt einfach das Getriebeöl ab Ablasschraube linker Seitendeckel
-Machst den Seitendeckel ab
-löst die 4 Schrauben von der Kupplung, ziehst das Kupplungsinnenleben raus
-Löst die dicke Mutter vom Kupplungskorb und ziehst in abDann hast du freien Blick auf die Schaltwalze und kannst den kleinen Sicherungsring abmachen und am besten einen neuen drauf.
Würde den neuen vorher etwas zusammenbiegen, bei mir hat der neue auch nicht lang gehalten...Dann bauste alles wieder rückwärts ein, kippst ca. 350-400ml Getriebeöl rein und feddich
Teil kostet 50cent und die Arbeit wirste als blutiger Anfänger in spätestens 2 Stunden geschafft haben
Viel Erfolg!
-
Klingt wirklich ganz einfach.
Aber mal nebenbei gefragt: Passt der Motor einer S51 auf eine S53 Bj. 92/93?
Edit:
Wo bekomme ich diesen Sicherheitsring denn weg?
Google spuckt mir irgendwie keine passenden Quellen aus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!