Erklärung von steuerzeiten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe eine frage viel leute kommebn immer mit den steuerzeiten an und ich weiß nie wie ich die ausrechnen soll habe bei google schon gesucht und nur komplizierte oder nicht ausreichende anleitungen gefunden ... Kann mir das einer näher bringen wie man die ausrechnet und welche am besten sind ???
    oder ein guten link schicken ich habe nichts gefunden ...
    DAs würden bestimmt mehrere leute hier interesieren


  • Hier der Link dazu:
    http://board.mofapower.de/47767.html




    :b_wink:

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

  • gut das sind dan schonmal die kleinstn grundlagen . ich glaube um es genau ´zu wissen benötigt man ein buch oder ??? ich möchte später ausrechnen können mit welchen steuerzeiten ein zylinder theoretisch gut läuft und wissen was ich dann an diesen zylindern fräsen muss ... danke hat einer eine buchempfehlung ?

  • Einführende Literatur:


    Christian Rieck: Zweitakt Motoren Tuning Band 1
    Roy Bacon: Zweitakt Motoren Tuning Band 2 (wie 1 nur etwas detailierter)
    Ernst Ansorg: Tuning Zusatzband


    H.-W. Bönsch: Der schnell laufende Zweitaktmotor
    .
    .
    .

  • und wenn dir die Grundlagen erstmal noch fehlen, kann ich dir das empfehlen:


    Zweitakt Praxis von W.A Doernhoeffer
    ausgegeben vom Christian Rieck Verlag 1995


    Gruß

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

  • nochmal zu den buch\"Roy Bacon: Zweitakt Motoren Tuning Band 2 (wie 1 nur etwas detailierter)\" kann ich nur sagen,dass es überhaupt nichta uf die steuerzeiten eingeht kauf dir wenn dann das erste :dance:

  • Zitat


    Original von alabama-man:
    nochmal zu den buch\"Roy Bacon: Zweitakt Motoren Tuning Band 2 (wie 1 nur etwas detailierter)\" kann ich nur sagen,dass es überhaupt nichta uf die steuerzeiten eingeht kauf dir wenn dann das erste :dance:



    Sehe ich ähnlich. Im Band 2 erfährt mal viel über Möglichkeiten des Tunings, also was alles möglich ist, nicht aber wie man das umsetzt.
    Der Band 1 ist meiner Meinung nach auch ziemlich oberflächlich aber ein guter Einstieg vorallem wenn es auch um die handwerklichen Dinge geht. Ob Du wirklich so tief einsteigen willst, dass Du den Zusatzband brauchst, musst Du selber wissen, ich jedenfalls finde den für den Anfang unnötig. Den Kauf dieses Buches kannst Du getrost auf später verschieben, wenn Du Dir Deinen ersten 4 Kanal bauen willst und die Form der Überströmer wichtig wird...


    Also lies den Rieck Band 1 und versuch damit deine Fragen genauer zu formulieren. Es gibt meines Wissens nach kein Buch, das Deine Frage nach den \"perfekten\" Steuerzeiten beantwortet und wenn die den Rieck Band 1 gelesen hast, weisst Du auch warum (Stichwort: Drehzahlband).


    Und noch was: Du wirst nicht umhin kommen nochmal die ein oder andere Frage zu stellen! Der Reick erklärt zwar generell was zu machen ist aber wie man das speziell für Simson umsetzt sagt er nicht.


    Gruss,
    olm

  • habe meine mum mal gesagt die soll mir das kaufen .... da ich nicht viel lese und die meint das wäre wichtig -----und jezz kann se mir auch mal ein lehrreiches buch kaufen ...
    Gut dann lese ich das und hoffe ich werde etwas schlauer . :mod1:
    Dann danke für eure beiträge und kaufberatung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!