Neue (!) Frage zum Thema Einfahren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallole,


    ich hab ja schon vieles gelesen (hier im Forum und anderswo) zum Thema Einfahren. Da gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander. Aber was soll\'s, ich pass halt auf und fahr meinen neuen Stino 60er so vorsichtig wie möglich ein.


    Jetzt aber zur Frage: Ist es normal, dass der Motor zu Beginn recht \"ruppig\" klingt? Dazu habe ich nirgends was gefunden. Es ist auch noch der alte Auspuff dran, also daher kann\'s nicht kommen.


    Danke & Gruß
    boerzel

    --
    Es gibt nichts, aber auch gar nichts auf der Welt, das nicht noch mindestens eine Stunde warten koennte!

  • Hm also ruppig liefen meine eigentlich nicht. Dass die nicht so ruhig schnurren wie nach dem Einfahren ist klar. Was meinst du mit Ruppig? Ein Rappeln? Schlagen? Das ist eigentlich nicht normal.


    Hatte ich mal bei einem schlecht gemachten SZ, da hat der Tuning\'Spezialist\' nach dem auffräsen derkanäle nicht ausgeschliffen und da is der Kolbenring immer auf eine Kante gedonnert.


    Aber du schreibst ja, der Zylinder sei neu...


    Würd ihn vorsichtshalber noch mal runter machen und gucken, ob jetzt schon Beschädigungen am Kolben oder an den Kolbenringen zu sehen sind. Und mal mit der Hand in der Laufbuchse fühlen, ob da irgendwas schlecht gearbeitet wurde und vielleicht auch ein Grad vorsteht oder ähnliches.


    Die 60er Nachbaudinger sind ja bekanntlich Qualitativ ziemlich für die Mülltonne.

    :dance1: SR50 /1b, Bj. 90, 50cm³ SZ, AOA2, Luffi nach Reich, Vmax: 75-80km/h (je nach Laune und Wetter) :dance1:

  • Hallole,


    naja, soooooo schlimm klingt es ja auch wieder nicht. Einfach nur rauher als vorher. Und ich habe einen MZA-Qualitäts-Zylinder + Kolben gekauft, der sieht sehr schön aus innen.


    Da ich aber kein \"Rappeln\" und \"Schlagen\" erkennen kann, werde ich einfach mal vorsichtig weiterfahren.


    Danke & Gruß
    boerzel

    --
    Es gibt nichts, aber auch gar nichts auf der Welt, das nicht noch mindestens eine Stunde warten koennte!

  • Zitat


    Original von RubberBone:
    Die 60er Nachbaudinger sind ja bekanntlich Qualitativ ziemlich für die Mülltonne.



    Quatsch!



    ...


    Manche Zylindergarnituren rasseln beim Einfahren.
    Das liegt aber an dem Fahrer und dem Öl was gefahren wird.


    Ganz wichtig ist das das obere Nadellager dabei erneuert wird.


    Gruß Robert.

  • Hallole,


    ich denke zwischenzeitzlich eher, dass es an der Krümmerbefestigung (war sehr madig) und am Vergaserflansch liegen könnte. Bzw. hat mir das ein Vögelchen gezwitschert, das sich mit sowas auskennt (gell Eike).


    Neue Krümmermutter plus 2 Dichtungen sind gekauft, ich bau das die Tage mal dran und prüfe nochmal die Vergaserbefestigung. Dann schauen wir weiter.


    Danke & Gruß
    boerzel

    --
    Es gibt nichts, aber auch gar nichts auf der Welt, das nicht noch mindestens eine Stunde warten koennte!

  • Zitat


    Original von Schwarzfahrer:


    Quatsch!


    Also die 3 Importzylinder, davon 2 60er, die ich in der Hand hatte waren alle verarbeitet wie Hund. Riesen Grade in den Kanälen, Rauh wie\'n Reibeisen usw.


    Kein vergleich zu original 50ern

    :dance1: SR50 /1b, Bj. 90, 50cm³ SZ, AOA2, Luffi nach Reich, Vmax: 75-80km/h (je nach Laune und Wetter) :dance1:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!