da ja die Zündungseinstellung mit Stroboskoplampe am besten sein soll mal die Frage:
hat einer \'ne Idee wie man so\'n Strobo selber bauen kann?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
da ja die Zündungseinstellung mit Stroboskoplampe am besten sein soll mal die Frage:
hat einer \'ne Idee wie man so\'n Strobo selber bauen kann?
Am besten du kaufst dir für 10€ oder ein Stroboskop Blitzer wies die in der Disko haben mei hab ich ausm Marktkauf für 10 € gekauft der machtglaub ich 10 Blitze in der Sekunde.
charles ich schick dir dann mal ne pn wie das geht.
du brauchst ne blitzröhre aus nem fotoapparat, paar fette kondis, paar wiederstände, ein 220V stromkabel und ne diode. (oder 2)
das ganze is allerdings nicht konform nach schutzklasse blabla usw. also aufpassen und in nen brauchbares gehäuse reinmachen, aber funktioniert... (allerdings nur bei dunkelheit)
Zitat
Original von Schwalben Heizer:
Am besten du kaufst dir für 10€ oder ein Stroboskop Blitzer wies die in der Disko haben mei hab ich ausm Marktkauf für 10 € gekauft der machtglaub ich 10 Blitze in der Sekunde.
und was soll das dann bringen?
dann kann man sich freuen wie geil roboterähnlich das vergasereinstellen aussieht....
er hat einfach die frage komplett garnicht verstanden...
das kann auch sein,ich hätt gedacht die anzahl an Blitzen in der Sekunde reicht.
Hi,
Es geht dabei nicht um die Anzahl der Blitze pro Sekunde, sonder darum, dass die Blitze zum Zeitpunkt des Zündfunken blitzen, also damit synchron sind. Erst dann kann man damit die Markierung am Polrad \"anblitzen\".
Gruß aus Braunschweig
schwalbenracer:
nun wenn du bei jeder umdrehung blitzen willst, dann reichen 10 beiweitem nicht...
wären nämlich bei 1500 upm (kurz über standgas) schon 20 pro sekunde
das synkrone blitzem mit dem zzp hat den effekt das das schwungrad \"steht\" und die markierung immer an der gleichen stelle sitzt....
@ charles gibt genug leute aus dem club die solch teil besitzen und verborgen z.b. maik oder crue
selbsbau würde ich nicht machen
die letzte Strobo-Lampe, die ich gesehen habe, hätte 12EURo kosten sollen...
- dann haste aber noch keinen Anschluss an die Zün-Dung (Verlängerung des ZüKa würde ja reichen) und auch noch keine E-leck-tronik zum Auslösen des Blitzes.
im Autozubehör gibt\'s das Teil komplett mit funktionalem Gehäuse zum Anschließen an eine Autobatterie bereits ab 30EURo...
- da lohnt der Selbstbau doch eigentlich nicht, selbst wenn man alle Teile hätte und sich das Ganze \"blind und ohne Sicht\" zusammenbasteln könnte...
Hallo
Bei Unger für 19,99 Eus zu haben.
MFG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!