Ansauggeräusch unerträglich ^^

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,
    hätte da mal ein Problem: Hab vorige Woche meinen Motor fertig gemacht, mit 70/4 + Aupuff blabla und so weiter und musste aber feststellen das mein Luftfilter fast lauter als mein Auspuff ist


    In Unteren Drehzahlgefilden klingts ganz gut, doch so ab 6000 Umdrehungen blägt der Herzkasten sonst was. Habs mittlerweile schon ein wenig behoben indem ich:
    die andere Seite (also da wo die elektrik drinne ist und die batterie) komplett mit RockWool ausgdämmt hab,
    das zusätzliche Ansaugloch mit nem Blech überbaut hab und
    den Seitendeckel vorm Luffi mit ca 1cm dicken schaumstoff beklebt hab.


    *Heul aber immer noch so ein dröhnen von unten*
    Achso: hab den Luftfilter nicht nach LT oder Reich Anleitung umgebaut, ich will nicht mit Damen-Beinbekleidung als Luftfilter rumfahren das passt da net ran^^
    Als Filter dient ein Motorradluftfilter, natürlich zurechtgeschnitten und leicht eingefettet. Hab da mal ein Bild:



    Also habt ihr noch paar Tips zur weiteren Dämmung anzubieten?^^ Hab mal beim örtlichen Hifi-Händler gefragt die haben so Bitumen artige Matten zum ausdämmen von High End Lautsrechern nur kostet da der Quarkdraht-Meter 45€ xD nee danke.


    Gruß euer Tormi :roll:

  • Wie wärs mit dem Filterfließ aus ner Küchen Dunstabzugshaube. Das Zeug doppelschichtig und es filtert einwandfrei. Wird übrigens auch bei reich oder lang empfohlen.

  • Er will ja nix zum Filtern haben sondern was zum Dämmen.
    1. weiß ich nicht warum du das Geräusch überhaupt weghaben willst, finds richtig gut das meine so brüllt.
    2. Hab ich keine Ahnung was du sonst noch reinknalln könntest aber-


    Ich hab mal hier im Forum gelesen, da hat einer Trennwände in den Ansaugraum eingebaut (geklebt)- Durch die Raumtrennung bzw. durch die Prallwände, wird das geräusch gedämmt, ohne gleichzeitig menge der Luft, die durchwandern kann bzw. die filterfläche zu verändern.
    Allerdings kann es dabei aber meiner meinung nach zu verwirblungen kommen, wie sich das aber dann ausübt weiß ich nicht.
    S[ick]61

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • mit dem vergaser fährst du draußen rum :eek: 20er Mikuni?


    nimm ne pelxi glas scheibe und klebe die da drauf! davor bohrst du noch en paar löcher in die scheibe ;)


  • Richtig. Ein paar Prallbleche sind dafür hilfreich.
    Aber die Luftmenge wird doch ein wenig reduziert. Jede Umlenkung der Luft kostet Energie und stellt somit ein Strömungswiderstand dar.
    Da wird es garantiert zu Verwirbelungen kommen.
    Aber das wiederum ist nicht so tragisch da die Strömung mit großer Wahrscheinlichkeit sowieso turbolent ist (also \"verwirbelt\")


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • also ich will das ansauggeräusch dämmen weil ich net aller 100 meter von den grünen angealten werden will. ^^
    der 20 mikuni ist von der leistung her der hammer, ich will keinen bfv, bing amal schutt oder arache verwenden, egal was man nimmt is eh alle net erlaubt aber sollte net das problem sein sich da rauszureden xD


    ja wie man sich denken kann hat der mikuni durch den riesigen ansaugstutzen ne zuemliche geräuschentwicklung wie nen grammophon und das muss halt weg.
    das mit dem plexiglas müsst ihr mir noch bissel näher erklären, kann mir das nicht so recht vostellen, und strump oder filtervlies will ich halt nicht nehmen weil ich luftfilter halt nicht wie nen oma-bein bauen will.


    bin letztens mit nem kumpel, also zu zweit über ne brücke gefahren und hab das gas net richtig erwischt und der luftfilter tat nur so *möööööööh* ^^
    das muss halt leider werden... weil wie gesagt der auspuff weniger geräsuch macht als der luftfilter.


    haB zylinder vom schmiermaxe in flöha machen lassen, als er noch gebaut hat, geht auch richtig geil...
    er hat mir halt empfohlen das ich den luftfilter so machen soll dr geht halt von leistung(geräscuh weggelassen) und nicht von sraßen- tauglischkeit aus.


    vielleicht hab ich auch das patronen blech zu groß ausgeschn itten, hätt halt eher die wulst-wegflexen sollen und nicht das komplette blech.
    kann mir noch jemand ne düse vür dne vergaser empfehlen? hab momentan ne 100er drinne (laut berechnung vergaserdurchlass mal 5) aber hat jemand erfahrung mizt schmiermaxe zylindern?


    gruß euer tormi aus flöha ^^

  • also erstmal zum mikuni:
    das sieht ein blinder dass der dort nciht drangehört, da kanste dich drehen wie du willst, rausreden kanste vergessen wenn der bulle ncih total bescheuert is.


    mal ehlrich der unterschied zu nem sauber abgestimmten 20er bvf is nicht so gewaltig, ich habs ausprobiert bin auch 2 wochen mit mik rumgefahren.
    lauter ist er dadurch allerding nicht geworden, das liegt allein am luffi.
    erstmal:
    die linke seite des herzkastens hat damt null zu tun. alles was du dort an dämmung hast, kannte getrost wegwerfen.


    der filter den du jetzt hast is zwar ganz nett, aber gnadenlos überdimensioniert.
    hast du was am herzkasten ansich verändert? doch sicher löscher reingebohrt oder ne ecke rausgesägt?
    mein tipp:
    statt löscher ein rohr nehmen. gleicher durchlass, aber weniger lärm.
    oder 2 rohre... weist schon wie ichd as meine.



    wovon sick gesprochen hat ist meine lösung für den luftfilter...
    ergebnis ist:
    untenrum schönes dröhnen obenrum kein ekliges brüllen, hatte nämlich das gleiche wie du und es hat mich genauso genervt.
    aber ni wegen der cops sondern wegen mir.

  • Vielen Dank scrap für den tip.
    werd das mal so ähnlich wie veruschen.
    Das mein luffi bissel zu groß ist hab ich mir fast denken können^^
    zum einen das die ganze filtermatte ja mitschwingt und (vielleicht) sogar ne leistungsminderung gibt, zum anderen brüllts halt wie schwein.


    Hast du bei dir gar keinen filter mehr drinne? Weil ich irgendwie kein Rohr rauszu sehe.


    Gruß Tormi

  • mikuni und bvf ist ein großer unterschied finde ich! schon durch den kürzeren ansaugweg is der mik besser! dreht schneller hoch, zerstäubt das benzin-luftgemisch besser!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!