Schwalbe Gasgriff

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute, :b_wink:


    ich habe ein kleines Problem mit meiner Schwalbe...


    Vor 2 Wochen habe ich den Gasgriff ausversehen nach vorne überdreht...beim Versuch ihn zurück zu drehen ist mir dann die Spirale im Griff abgebrochen...
    Ich habe mir also einen neuen Bestellt und da kam der erste Schock:
    Angeblich gibt es den Griff (Gummi mit Metallrohr und Spirale) nicht mehr einzeln sondern nur noch im Komplett-set mit Bremshebel, Schieber&co...Stimmt dass?


    Ich habe mir dann halt das ganze Set gekauft (25 statt 6 Euro)


    Soweit so gut...Neuen Griff eingebaut...läuft einwandfrei...


    Nach einer Woche habe ich den verflixten gasgriff schon wieder nach vorne überdreht...diesmal wollte ich schlauer sein und habe den ganzen Griff abmontiert um ihn wieder neu draufzusetzen...
    Hab ich auch gemacht...genauso wie beim letzten mal...
    aber obwohl ich mir sicher bin, dass die Spirale richtig eingeführt war ließ sich der Gsgriff nich bewegen...


    ich habe es dann so lange probiert, bis auch bei dem Griff Nr.2 die Spirale rausgebrochen ist :(


    So jetzt meine Fragen:


    1. Woran liegt es, dass ich den Griff so leicht nach vorne überdrehen kann?


    2. Weiss jemand wo ich den griff einzeln nachbestellen kann?


    3. Kann ich die Spirale nicht einfach mit Metallkleber wieder einkleben?


    4. Warum kann ich den Gasgriff nicht drehen, wenn ich ihn wieder draufgesetzt habe ?


    5. Weiss jemand, ob man einen herkömmlichen Gasgriff statt dieser \"SpiralTechnik\" verwenden kann ?



    Vielen Dank


    doktor nick

  • Willkommen :b_wink:


    Warum Du den Griff überdrehst und dieser dann bricht kann ich dir nicht sagen, ich hatte es noch nicht.
    Den Innenzug Gasdrehgriff gibt es als Ersatzteil, schau mal die verlinkten Händler unten im Unterforum Händler durch. Ein Beispiel ist da http://www.nosmis.de


    Man könnte schweißen, entweder Schutzgas oder Punktschweißen wenn man eine so kleine Zange/Elektrode zur Verfügung hat :b_wink:

  • Hmmm... also bei mir sieht die Spirale innen verdammt robust aus.
    Normalerweise, wennst die überdrehst, dann musst den ganzen Griff n bisschen nach rechts ziehen und dann kannst alles wieder schön reindrehn. hatte damit noch nie n problem. Außerdem kannst, glaub ich, den Griff mit ner kleinen Schraube den Griff fixieren, sodass der nicht mehr nach rechts verrutschen kann. Iss da nicht eh ne Bohrung? habs bei mir weggelassen, da ich sonst alles verstelln müsst...

  • danke erstmal...aber das mit dem nach rechts ziehen hat nicht funktioniert...ich habe den Griff dann ganz abgeschraubt...


    Er ist dann gebrochen, weil die Spirale den Schieber nicht transportiert hat...geölt habe ich auch genug...


    weiss denn viell. jemand, ob ich da nen anderen Gasgriff anbauen kann?
    Also einen mit ner anderen Technik...?


    ich hab nämlich keinen bock jetzt nen neuen Gasgriff zu kaufen und der bricht dann wieder sofort ab...


    Hat denn Niemand eine ahnung, warum der Griff sich nicht drehen lässt?

  • Kannst Du den Schieber so ziehen, also ohne Gasgriff?
    Wenn des geht, dann hast den Griff falsch draufgesetzt.
    Wenn nicht, dann stimmt entweder was mitm Bowdenzug nicht (klemmt) oder im Vergaser hat sich was verhakt...

  • ich schon wieder :biggrin:


    also zuerstmal: ja der Bowdenzug ließ sich ganz einfach ziehen...und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Gasgriff richtig eingehakt war...


    Ich habe jetzt aber noch was entdeckt und zwar steht bei mir in den Papieren die Bezeichnung S 51 B2-2...
    Im Moped-shop-taubert sieht der Gasgriff für S51 ganz anders aus...da kann man den Bowdenzug einfach an der Seite einhängen, ohne diesen blöden Schieber und die Spirale...


    Kann ich nicht einfach so einen Griff verwenden? oder funktioniert das nicht?


    und wieso steht bei mir in den Papieren eigentlich s51? das ist doch gar keine schwalbe oder?


    Gruß Nick

  • so jetzt hab ich nen alten Gasgriff von einem Simson Händler hier um die Ecke bekommen...damit funktioniert es einwandfrei !


    Und in meinem Papieren steht zwar die Richtige Nummer aber die falsche Typen bezeichnung... eben s51 stat kr51...


    is das schlimm? soll ich mal besser neue papiere beantragen?


    was meint ihr?

  • hm, also gut ist das nicht, wenn du einen Westpolizisten hast, dann wird das wohl nciht auffallen, Doch wenn du einen aus dem Osten hat, der wird dir schon sagen, ob das stimmt oder nicht.:)
    Also ich würde mir lieber neue beantragen.
    Laut den Papieren hast du Veränderungen an dem Fahrzeug vorgenommen, die illigal sind. Du hast aus eine S51 eine KR51 gemacht und deswegen erlöscht die Betriebserlaubnis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!