welche anbauteile für 63ccm zylinder

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • so habe mir jetzt nen 63ccm bestellt


    jetzt die frage was sollte ich dafür anbauteile drann machen


    hat da wer erfahrungen was gut ist und was nix bringt


    hatte so an 18er gaser gedacht natürlich mit größerer HD
    und vlei nen 32mm krümmer


    naja was sagt ihr denn

    KR51/1 in weiß/schwarz
    Kr51/1s original
    Kr51/2 Schwarz gecleant
    Krause Piccolo Trumpf/7
    und und und

  • ja deswegen wollte ich ja den vergaser auf 18mm aufbohren und natürlich auch den einlass am zylinder

    KR51/1 in weiß/schwarz
    Kr51/1s original
    Kr51/2 Schwarz gecleant
    Krause Piccolo Trumpf/7
    und und und

  • hab ja noch einen lufterfilter da


    wenn ich den drann hab fällt auch der vorschalldämpfer und der schlauch weg denke das würde ja dann schon was bringen

    KR51/1 in weiß/schwarz
    Kr51/1s original
    Kr51/2 Schwarz gecleant
    Krause Piccolo Trumpf/7
    und und und

  • Hallo schnöselbrösel,


    Nimms mir bitte nicht übel wenn ich Dir empfehle den Zylinder einfach ohne weitere Änderungen an Vergaser oder Krümmer zu montieren.
    Der wird von Frieda Hockauf in ebay so verkauft das er einfach montiert werden kann.
    Das heißt der Zylinder hat die originalen Kanalflächen und auch ungeänderte SZ - davon abgesehen das sich die Auslaßzeit und die Spülzeit durchs Ausschleifen geändert haben. Mit diesen Steuerzeiten und Flächen wird aus dem Zylinder sowieso kein Rennmotor.
    Wenn man sich nicht auskennt (Und das unterstelle ich Dir jetzt nachdem was ich bis jetzt gelesen habe) ist es auch sinnvoller das so zu lassen. Da macht ein 18er Vergaser allein nicht viel her und ein dickerer Krümmer bringt bei Dir auch nichts. Ich weiß gar nicht obs die auch für die Schwalbe mit Gebläsekühlung gibt.


    Weil Du das auch schon vorhast zu ändern, die originale Ansauganlage an der Schwalbe ist ein recht ausgeklügeltes System. Das ist gerade bei einem unveränderten Zylinder besser als jeder sogenannte \"Tuningluftfilter\".
    Diese Sport oder Tuningluftfilter bringen Dir nur durch hohe Lautstärke das Gefühl mehr Power unter\'n Arsch zu haben was aber nicht der Fall ist.


    Du hast mit diesem Zylinder pi mal Daumen 1/4 mehr Kraft weil Du 1/4 mehr Hubraum hast. Das schafft die original Ansauganlage ohne Probleme. Wichtiger ist es hier auch saubere Luftfilter zu achten, bzw diesen durch Filterflies zu ersetzen.
    Die Hauptdüse könnte eine Nummer größer ausfallen - probiere mal Werte um 80 - 75. Wenn die Kerze zu dunkel ist eben etwas kleiner probieren. Der Vorteil dieses Zylinders ist wie schon gesagt das mehr an Kraft was Dich
    a) entspannter fahren lässt und
    b) Dir ermöglicht ein 15er Ritzel zu montieren und die Schwalbe nicht mehr so hoch drehen zu müssen.


    Du darst Dir aber nun auch keine Wunder versprechen.
    Auch wenns teilweise hart klang, aber ich habe sonst die Befürchtung Du bastelst da eher was kaputt als das es was bringt.
    Tuning an der alten Schwalbe ist halt leider nicht mit dem üblichen \"Plug & Play\" Tuning wie für die Scooter machbar, wo man Tuningzylinder, Rennvergaser, Tuningluftfilter und Rennesse, Rennzündkerze .... und so ein Kram kauft und die Bude mit Glück schneller läuft.


    Ich hoffe Dir trotzdem etwas geholfen zu haben.


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • ja danke


    habe noch ein 15er ritzel da werde das dann mal drann machen und mal sehn wie es sich fährt


    will ja auch keinen rennmotor haben wollte halt nur etwas mehr leistung

    KR51/1 in weiß/schwarz
    Kr51/1s original
    Kr51/2 Schwarz gecleant
    Krause Piccolo Trumpf/7
    und und und

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!