Getriebe schaltet schwer in den 2.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Naja, das Öl ist Getriebeöl. Die genaue Bezeichung weiß ich nicht mehr.
    An die Gänge traue ich mich nicht wirklich ran, weil ich will die Sache ja nicht schlimmer machen, als sie ist. Ich mein, noch kann man fahren. Aber früher oder später muss ich das machen, oder der Simsonwerkstall in der Nähe machen lassen.


    Mfg


    Hat jemand die Bilder aus dem FAQ?

    S51 @ VAPE sonst original


    :dance: :dance: :dance: :dance:

  • trau dich, so schwer ist das nicht. Kannst kaum was falsch machen.
    Ich hab diese ganze Messerei mit Messchieber gelassen, bei mir kam da immer ein anderer Wert raus. Habs nach Gefühl gemacht.


    Du müsstest die Schraube etwas nach links drehen...
    siehe Faq


    Kerbmutter nach links= leichtes Hochschalten, schweres zurückschalten


    Probiers mit halben-1ner Umdrehung, Kontern. Fahren.


    Wenns schlechter wird, dreh in die andere Richtung.


    Aber machs, sonst hobelst du dir alle Zähne runter



    //EDIT: hier gibts auch Bilder: http://www.simson-umbau.de/?si…ik=Schraubertips&tutid=16

    :dance1: SR50 /1b, Bj. 90, 50cm³ SZ, AOA2, Luffi nach Reich, Vmax: 75-80km/h (je nach Laune und Wetter) :dance1:

  • :mad: Gut, dann werde ich es probieren. Gibt es vielleicht jemanden in Berlin oder Umgebung, der mir helfen lönnte? Das wäre echt net.
    Wenn nihct, dann muss ich es halt doch allein machen.


    Mfg



    Was ich vielleicht noch sagen sollte: Diese ganze Sch**e ist erst aufgetreten, nachdem mal ein Kumpel mit meiner Simmi gefahren ist. Der hat immer zu früh runter geschaltet, das war dann nicht ganz geräuschlos :mad: . Kann es sein, dass sich bei solchen Sachen auch was im Getriebe verbiegt oder so?

    S51 @ VAPE sonst original


    :dance: :dance: :dance: :dance:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!