Was für Helmverschluss?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe mir jetzt bei Louis ein Helm gekauft für 30€ Sonderangebot.


    Naja dieser Helm hat ein Kinnriemen mit D-Ring System.Also total scheiße.Es muss der Kinnriemen durch 2 Ringen und dann per Knopf zu machen.



    Den Helm schick ich zurück was soll ich mir kaufen?


    Verschluss: Doppeldrucktastenschloss?oder


    Verschluss: Doppeldrucktaste???


    Verschluss: Kinnriemen mit Klickverschluss ?????


    Was ist besser?Was soll ich mir überhaupt net kaufen??

  • nur mal so als tipp:


    bei deinem glück würd ich keinen 30€ helm kaufen.
    undabhänig davon:


    achte besonders auf das gewicht: gerade bei langen strecken (über 50km) merkt man doch nackenschmerzen, bei > 200 tuts am abend richtig weh.
    auch windgeräusche sind sehr unangenehm und treten bei den billigen helmen locker ab 70km/h auf. (und windwiederstand verursacht auch nackenschmerzen)
    also wenn ich 90 fahre, hör ich kaumnoch den motor.
    und das war ein ~100€ helm...


    der nächste kostet 200€ is dafür leicht, passgenau, und windkanaldesignt. und hat nen ordentlichen verschluss ;)

  • Alsooo...


    Doppel D und H Verschlüsse sind die sichersten und besten Verschlüsse, aber auch die unkomfotabelsten weil mit etwas gefummel verbunden. Werden aber bei den meißten für den Rennsport zugelassenen Helmen verbaut. Entscheidend ist natürlich das man die richtig zumacht, sonst halten die garnicht. Der Knopp bzw das Klett am Ende hält übrigens garnix, sorgt nur dafür das das lose Ende nicht im Fahrtwind rumschlackert.


    Andererseits sind natürlich sämtliche Klicksysteme ausgereift und halten auch. Aber auch hier gibts die Möglichkeit der Fehlbedienung, wenn man zB die beiden Teile um 180° verdreht zusammensteckt hält das bei vielen Systemen garnicht, wenns nicht richtig einrastet auch nicht etc. Je nach größe und Form kann das Schloß unangenehm am Hals drücken.


    Dann gibts noch Helme ohne eigentlichen Kinnriemen. Bei denen wird der Helm geöffnet, aufgesetzt und wieder verschlossen. Beispiel Levior Function 1. Fehlbedienung nahezu unmöglich, geht auch mit dicken Winterhandschuhen auf und zu.


    Bei allen Systemen gilt das sie zum einen richtig bedient werden müssen und das sie zum anderen nur richtig funktionieren wenn der Helm auch richtig passt.


    Chrom

  • Hab\' auch vor Kurzem nen Helm bei Louis gekauft. Wurde mir auch erklärt, nachdem ich gsagt hab, diesen Verschluss will ich ned, dass die die Sichersten währen und beim Rennsport keine anderen mehr zugelassen werden.
    Naja, ich hab mir trotzdem keinen gekauft :)

  • Also ich hab auch nen Doppel D Verschluss.


    Das reinfummeln is zwar bissel lästig aber er hält besser wie jeder andere Verschluss das is bewiesen.

    (\\_/)
    (O.o)
    (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!