mhhh...kann\'s nur von meiner s50 sagen un da hab ich letztes jahr die silentbuchsen, den schwinglagerbolzen erneuert un streben un rahmen lackiert...da is kein abrieb un die muttern vom bolzen sin bombenfest..vll hab ich au nur glück dass bei mir alles ziemlich günstig sitzt, so dass es keinen abrieb gibt...hab allerdings wie vorher angesprochen auch unterlegscheiben zwischen schwinge un streben gemacht..
Schwinge geht so schwer !!!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hi,
Normalerweise gehören da auch keine unterlegscheiben zwischen. Wenn du die weglässt hast du sofort abriebt, aber der ist so gering, das macht nix aus. Auf jedenfall setz ich morgen auch unterlegscheiben zwischen
-
auf jedenfall gute idee, ein weiterer punkt auf meiner Winter-to-do-liste.....
-
hatte auch das problem. unterlegscheiben und gut ist. hab die bei mir auf die innenseite. also zwischen hauptrahmen und buchse
-
Meinst Du den zwischenraum zwischen Hauptrahmen und motorhaltepratzen? Da gehören nämlich so runde Anlaufscheiben hinn.
mfg
-
richtig!
mal vom hauptrahmen nach aussen: hauptrahmen(schwinglagerbolzen schon drin;-)), halbschalen/anlaufscheiben, motorllagerung, schwinge, wahlweise unterlegscheibe, hintere fussrastenstreben, unterlegscheibe, federring, mutter...un dann passt das alles, vorausgesetzt die silentbuchsen sin ok
-
Hi,
Ich hab das jetzt beim mir auch gemacht. Hab allerdings ne kleinere U Scheibe benutzt. Sie liegt jetzt nur gegen dieses Metallrohr in den Buchsen an die schwinge hat dann auch keinen Abrieb mehr. Der einzige abrieb ensteht an den kleinen Rörchen in den Buchsen drin.
mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!