kettenschutz weglassen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich würde ihn dranlassen weil: 1. wirst du dann nicht voller Öl oder Fett und 2. musste deine Kette nicht so oft nachfetten.

    mfg Stefan

  • was meinst du damit nur die schläuche oder auch den kasten?
    bei mir hat sich das kettenrad hinten abgeschliffen, weil kein Kasten davor war.


    Also Probleme:
    -Abnutzung des Kettenrades hinten
    - kette verschmutzt
    - kette könnte dich an dem bein verletzen, wenn sie reißt.

  • ok des sind genug gründe sie dran zu lassen obwohl es ohne schon besser aussehen würde aber naja, sicherheit geht vor

  • Über die Optik lässt sich streiten......


    Du kannst den Kettenschutz aber abbauen, musst nur soweit ich weiß, ein Distanzstück verbauen, weil der Kettenkasten auch als Distanzstück zwischen Schwinge und Ritzel dient

    :biggrin:

  • Soweit ich mich nicht täusche ists auch noch illegal.. Wenn nicht belehrt mich eines besseren :smile:

    --- S I M S O N ---


    Fuhrpark: Yamaha XT 600 Ténéré, MZ ES 150/1, Simson S51, Simson Schwalbe

  • nene...hast schon recht :b_wink:

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • meine meinung is für eine alltagskarre ein kettenkasten pflicht... ist einfach besser.. gründe sind ja schon genannt wurden...

    ZUM VERKAUF ALLES!

  • Zitat


    Original von Webber:
    meine meinung is für eine alltagskarre ein kettenkasten pflicht... ist einfach besser.. gründe sind ja schon genannt wurden...



    und wieso hatte der MS50 nur so ne Plastikschiene, oder zählt das auch als kettenkasten? :m_boese:

  • jup....die neuen motorräder haben doch auch nur noch so nen kettenschutz

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • oder man schraubt halt so nen ding ran rein theoretisch müsste das doch dann gehen, schließlich wurden die doch auch am zb MS50 verbaut, korregiert mich wenn ich falsch lieg.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!